News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2015 (Gelesen 40399 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
callodensis

Re: Juni 2015

callodensis » Antwort #435 am:

Stark bewölkt , aber noch trocken, 14,5°
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2015

oile » Antwort #436 am:

Ich bin nicht beruhigt. Dafür kommt zu wenig runter. Aber eine Erholung ist es allemal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Juni 2015

Omom » Antwort #437 am:

GM OFr , Hier hat es gestern , über den tag verteilt 18 l geregnet :oHeut ist es bewölkt , windig bei 10°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2015

Mediterraneus » Antwort #438 am:

Ja, eine Erholung. Und Schleimerleichterung für Schnecken ;)Ideal ist es nicht, so in den Sommer zu gehen. Der Boden ist bis weit runter total trocken, 3 Monate fast keinen verwertbaren Niederschlag, das kann man schwer wieder aufholen.Aber eine Erholung allemal :DBayrisch Nizza fröstelt momentan bei starkbewölkten 12 Grad. Zuhause warens nur 9 heute früh.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2015

lubuli » Antwort #439 am:

8° und 100 % luftfeuchtigkeit. es ist nieselig. gestern sind 2mm regen runtergekommen über den ganzen tag verteilt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
mifasola

Re: Juni 2015

mifasola » Antwort #440 am:

Nordwestzipfel Berlin: 11 Grad und Gummistiefelwetter :DBeim Regenmesser war ich noch nicht - hab vom Abitreffen eine ausgewachsene Erkältung mitgenommen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2015

Jule69 » Antwort #441 am:

Guten Morgen,gestern den ganzen Tag Dauerregen und heute sieht es auch nicht besser aus, dazu sage und schreibe 10!!!! Grad. Aus der Traum vom gemütlichen Entspannen im Garten während meines Urlaubs...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2015

Wühlmaus » Antwort #442 am:

Gestern Tmax: 17,5°C und ständige unergiebige Schauer bei heftigen BöenHeute Tmin: 10,1°C 6 Liter in 24h. Es hätte mehr sein können :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2015

Paw paw » Antwort #443 am:

Gestern hat es tagsüber stundenlang unergiebige 2,3l genieselt. Dafür regnete es in der Nacht richtig. Insgesamt sind es 10,4l geworden.Aktuell: 10,2° C, grau, 93% Luftfeuchtigkeit.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2015

mavi » Antwort #444 am:

Auch hier hat es endlich geregnet. Seit gestern früh rund 20 l, der Juni liegt damit bei ca. 30 l Niederschlag insgesamt.Nur etwas wärmer darf es ruhig noch werden, aktuell um die 12°C.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

wallu » Antwort #445 am:

Knapp 20 Liter seit gestern Nachmittag und es regnet weiter. Klasse! :D
[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17887
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2015

RosaRot » Antwort #446 am:

Hier hat es endlich einmal geregnet über Nacht, mit den gestrigen Schauern kamen 15 mm zusammen. Unter manchen Bäumen ist es aber immer noch trocken. 15 mm sind besser als nichts und vielleicht gibt es doch noch mal einen Schauer heute.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2874
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Juni 2015

borragine » Antwort #447 am:

Nordhessen: 10° und grau, aber heute Nacht endlich Landregen, nachdem gestern alle Schauern knapp an uns vorbeigezogen sind. Uff, das war bitter nötig.lg, borragine@ Jule, dass der Regen mit Deinem Urlaub zusammenfällt, ist natürlich blöd.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2015

tarokaja » Antwort #448 am:

Ganz früh morgens bei bedecktem Himmel angenehme 15° - seit 9 Uhr hat sich die Sonne durchgesetzt und es wird warm.Gestern war es mehrheitlich bedeckt und abends gab es ein paar unwesentliche Regentröpfchen mit fernem Donnergrollen.Dann wird es für den Juni wohl bei 101 L/m2 bleiben. Auch hier ist die nächste Hitzewelle angekündigt ab dem WE.13° bis 24° waren's gestern.
Wenn das hier die nächsten Jahre mit dem Sommer so weitergeht, werden wir uns früher als angedacht noch weiter in den Süden verabschieden.
Oha! Und wohin ziehts' euch dann denn hin, wenn ich so neugierig sein darf? Südlich der Alpen leben kann ich nur empfehlen... schon der milderen Winter und der ausgeglicheneren Temperaturen wegen. ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Soili
Beiträge: 2506
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2015

Soili » Antwort #449 am:

Im Norden Sonne und Wolken, +17° Grad morgens um 10 Uhr.
Antworten