So :Dnun habt ihr mir ja alle so schön eure Ideen und Vorschläge mitgeteilt, da wollte ich euch natürlich meine Entscheidung nicht vorenthalten.Ich habe mich (wie der Zufall es so wollte war in der "Gärtnerei des Vertrauens" - Rosentage ) für die Strauchrose "Mozart" entschieden und am Zaun noch eine Clematis "Mme Le Coultre" gepflanzt.Jetzt noch die Frage, ob ich der Rose etwas zu Füßen pflanzen kann und soll, damit es nicht so "nackig" aussieht.Vielleicht ist das aber auch Quatsch, da dieser Bereich eh zuwächst, wenn die Rose sich gut entwickelt.Liebe Grüße
Campanula poscharskyana, Schneeglöckchen, Elfenkrokusse, kleine Zwiebeliris - und zusätzlich einen Kaskadenthymian (Thymus longicaulis ssp. odoratus). Der legt mit der Zeit ein weiches, freundliches Kissen über die Einfassung, duftet im Sommer herrlich würzig (man kann auch ernten!), bereitet mit rosa Blütchen die 'Mozart'-Blüte vor und bleibt im Winter frischgrün .Nachtrag: Du hast eine schöne Wahl getroffen, finde ich .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Ich kann mich nur anschließen. 'Mozart'... so herrlich altmodisch und doch so robust und schön. Campanula passt wunderbar dazu aber suche dir 'ne Sorte die nicht so ausladend wird. Vieleicht 'Resholt' oder 'Trollkind'? (letztere stammt nicht von mir. )
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Gefällt mir auch gut. Die Rose ist einfach top.Auch der Vorschlag mit Campanula poscharskyana ist gut. "Stella" würde von der Farbe gut passen. Ich habe auch eine C. portenschlagiana, die könnte ich mir auch gut vorstellen. Ob die den Rindenmulch verträgt, weiß ich nicht. Den mögen ja viele Stauden nicht so.
Na also, die Angelegenheit ist entschieden und so, wie es Dir gefällt . Vielleicht könntest Du später, wenn die Rose Höhe gewonnen hat, noch mal ein Foto einstellen? Das wäre schön und könnte für jemanden hilfreich sein, der ein ähnliches Problem hat.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Das war eine gute Entscheidung, und die Bestachelung ist wirklich nicht der Rede wert. Bei mir vor der Arbeitsstelle wachsen einige davon - außer, dass einmal im Jahr alles, was zu viel ist, weggeschnippelt wird, bekommen sie keine Pflege und sind dabei eine wahre Pracht!