
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis crispa ist keine Clematis crispa (Gelesen 2211 mal)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist Clematis viticella Hanna
Also jetzt wo ich mir die Bilder genau angucke, ist die Kamera gar nicht so schlecht. Sie ist nur insofern schlecht, dass man auf dem Display kaum was erkennen kann weil es so klein ist und so undeutlich, da lobe ich mir die alten Spiegereflexkameras, aber die Bilder sind trotzdem ganz gut und die Farbgebung stimmt auch.Ich hab mal geschaut nach den vorgeschlagenen Kandidaten. Es ist eindeutig Hanna. Die fliederbarbenen Ränder und die weiße Mitte, bei manchen Bildern sieht sie zwar ganz fliederfarben aus, aber auch der Habitus, die Haltung, wie eine Glockenblume. Eindeutig Hanna. Super. Viticellla mag ich auch gerne und die Crispa gibt es im Juli wieder.Danke
Woher kennst Du dich so gut aus?

Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Hallo!Ich mag Clematis allgemein - aber besonders die Gesunden und die italienischen gehören fast alle dazu.Gegen Rosenkrankheiten und Co. kann man was unternehmen, aber die bescheuerte Clematiswelke rafft oft die schönsten Hybriden kurz vor, oder mitten in der Volblüte dahin.Ciao baeckus
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Ja mir wird gerade eine Hagley hybrid schon das zweite Mal durch die Welke im Wuchs gestoppt. Ich habe sie schon ein Stück versetzt, aber anscheinend gefällt ihr die Stelle gar nicht. Dabei ist Hagley Hybrid doch recht robust.Ich mag auch gerne Naturformen. Ich habe aber eine Clematis vitalba, die nicht wachsen will. Ich glaube sie saß zu sonnig. Dabei sollte sie einen Sichtschutz geben und sie wuchs einfach nicht, bobwohl die doch sonst sehr wüchsig sind. Ich habe sie jetzt umgepflanzt an eine schattigere Stelle und eine Kletterhortensie an ihre Stelle gesetzt.Ich werde mir noch mehr glockenförmige und kleinblütige Clematis zulegen. Die Crispa habe ich jetzt wieder vorbestellt, obohl sie ja empfindlich sein soll. Ich hoffe ich kriege nicht wieder eine Hanna. Obwohl der Horstm. die gar nicht im Sortiment hat. So langsam gehen mir die großblütigen auf die Nerven. Die Nelly Moser ist irgendwie nicht besondern schön, eher künstlich und auch die Piluu ist nicht so toll. Die kleinen kriegen auch mehr Blüten. Habe schon eine Blue Angel. Eine Rubromarginata triternata habe ich auch. Bei Westphal gibt es eine Rubromarginata triternata und eine Rubromarginata flammula, sie werden als verschiedene Artikel aufgeführt, aber mit denselben Bildern. Wo ist denn da der Unterschied?Ein gutes Bild von Clematis Hanna auf dem sie so aussieht wie meine, findet man auch bei Westph.
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Hallo!Soweit ich weiß sind das Synonyme, bzw "Flammula Rubromarginata" ist die ältere Bezeichnung.Die hab ich auch, die kämpft sich durch eine Burgundy Rambler Rose.Ciao baeckus