News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer hat alte Iris germanica Sorten ? (Gelesen 32237 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Post 108- I. barbata 'Indian Chief',Post 116- I.barbata 'Rabelais ',Post 117 I.barbata 'Rheingauperle'? LG Irisfool
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Danke, Biobella, das ist sie. Wo hast Du Deine her?Irisfool, Iris barbata gibt es nicht. Barbatas = Sektion Iris (syn. Euiris)Die hier behandelten Sorten gehören zu Iris (barbata-elatior grp.) oder Iris x barbata-elatior.
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Diese "Liste" noch aktuell?http://www.omne-vivum.com/a/1997.htmoder die ausführlichere Auflistung in:http://en.wikipedia.org/wiki/Iris_(plant)
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Die omne-vivum-Liste verdient den Namen Liste nicht, bei der handvoll/leer an Arten.Die wiki-Liste ist sehr gut, bis auf einige taxonomische Unstimmigkeiten.
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Hast ja recht Crocus, aber so "Mücken sieben "wollte ich auch wieder nicht! ;)Zumal es noch für viele die nicht zu den Sammlern gehören , einfach "Schwertlilien" sind.
und nicht jeder den Köhlein im Schrank hat! 



Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Kann ich unmöglich sagen, meine Iris stellen ein jahrzehntealtes Sammelsurium dar. Nur bei den neueren Namenssorten kenne ich die Herkunft (und leider auch die PreiseWo hast Du Deine her?

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Wenn Jemand "Gudrun" sucht so kann ich auf Herrn Schindler verweissen. Warum in die ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Adresse per PM desgewünscht . LG irisfool



Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Dann bitte ich darum. Ich hoffe, Herr Schindler hat eine Liste.
Wo ich gerade dabei bin, kennt jemand die Iris im Anhang?Es muß ein Allerweltsteil sein, aber ich finde sie nirgends so , wie sie bei mir aussieht.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Ja, der weisse Herr Schindler tät mich interessieren. Wenn er die gewünschte weisse Iris hat ;)Bitte um Privatpost!Wenn Jemand "Gudrun" sucht so kann ich auf Herrn Schindler verweissen.
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Ich habe eine weiße unbekannte Iris, die sieht Gudrun sehr ähnlich.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Sie hat eine Höhe von 90 - 120 cm und blüht ab Mitte Mai.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Könnte auch Lenzschnee sein, auch eine ältere Sorte( 1927) 

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Und was ist der Unterschied
.Über Lenzschnee steht in meinem Buch: D weiß, H bläulicher Schimmer, regenempfindlich.An die Regenempfindlichkeit kann ich mich nicht erinnern und der bläuliche Schimmer ist mir auch nicht aufgefallen. Über Gudrun habe ich leider keine Angaben gefunden.

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Hab gerade mal gegoogelt, Lenzschnee ist es nicht.http://www.deborder.de/assets/s2dmain.htm?http://www.deborder.de/vpl/100000962510320cc/index_2.htm
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Könnte die Weiße nicht vielleicht "Lugano"sein?