News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten 2015 (Gelesen 135188 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosenblüten 2015

Gänselieschen » Antwort #735 am:

.
Henki

Re: Rosenblüten 2015

Henki » Antwort #736 am:

Kommt drauf an, was jetzt dort steht? Wenn es verzichtbar ist? ;)'Sally Holmes'
Dateianhänge
2015-06-22 Rosen 'Sally Holmes'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #737 am:

apple blossom, sie macht noch paar wochen
Dateianhänge
hems 056.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #738 am:

steckling
Dateianhänge
juni15 238.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #739 am:

etwas leuchten an diesem trüben allerheiligenwetter
Dateianhänge
hems 060.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Rosenblüten 2015

pidiwidi » Antwort #740 am:

ParadeBildhmm, jetzt ist es etwas groß :-[
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosenblüten 2015

Hortus » Antwort #741 am:

Hier ist Rosa brunonii wieder in voller Blüte:
Dateianhänge
R. brunonii_P6210896.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosenblüten 2015

Hortus » Antwort #742 am:

Einzelber Blütenstand:
Dateianhänge
R. brunonii_Ga 2_RIMG0118.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosenblüten 2015

Gänselieschen » Antwort #743 am:

@ Hausgeist - da steht jetzt eine wunderschöne, duftende, sommergrüne, orange Azalee, und ich bin froh, dass sie mit dem Standort offenbar gut zurecht kommt. ;)Die Climbing Elfe aber auch Lovely Green müssten aus meiner Sicht auch einen exponierten Standort bekommen und nicht mitten im Beet. Und einen solchen müsste ich erst einmal wieder suchen. Wieviel Sonne bekommt die 'Lovely Green' bei dir?@ Hortus - die öffnet sich ja extrem weit, irgendwie gewöhnungsbedürftig, oder ist sie schon am Abblühen?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

enaira » Antwort #744 am:

'Teasing Georgia' habe ich im Frühjahr fast auf den Stock gesetzt, jetzt blüht sie wieder schön!
Dateianhänge
Rose-TeasingGeorgia.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosenblüten 2015

Gänselieschen » Antwort #745 am:

Bei mir hat Teasing Georgia sehr dünne Zweige und die Blüten hängen alle nach unten. Die müsst ich alle einzeln aufbinden - schaffe ich aber nicht. Wie ist das bei Deiner?Siehe Eintrag 725
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

enaira » Antwort #746 am:

Ich habe den Eindruck, dass es der TG gut bekommt, wenn sie gelegentlich extrem zurückgeschnitten wird.So sah sie 2008 aus:Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

enaira » Antwort #747 am:

Danach wurde bildete sie vor allem nach der ersten Blüte immer endlos lange Triebe, die weit aus dem Obelisken ragten.In diesem Jahr habe ich ihr einen neuen Obelisken spendiert, mit größerem Durchmesser.Sie war in dem alten so verhakt, dass mir gar nichts anderes übrig blieb, als zu schneiden, und nach einem ersten etwas behutsameren Schnitt habe ich dann kurz entschlossen alle Haupttriebe fast bis zum Boden gekappt.Einer ist noch etwa 30 cm hoch.Bei einem war ich mir nicht sicher, ob sich Neutrieb bildet. Nachdem das offensichtlich war, habe ich ihn auch auf 10 cm runter gesägt.Die Neutriebe sind teilweise sehr dick, wie man hier hoffentlich erkennen kann.
Dateianhänge
Rose-TeasingGeorgia.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

enaira » Antwort #748 am:

Und so sieht die ganze Pflanze heute aus
Dateianhänge
Rose-TeasingGeorgia.15-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Rosenblüten 2015

Henki » Antwort #749 am:

Wieviel Sonne bekommt die 'Lovely Green' bei dir?
Die bekommt etwa ab mittags Sonne.
Antworten