News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157352 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1020 am:

Und wieder zwei "auf dem Weg dahin" entfernt.Sieht so aus, dass ich heute draussen nächtige...Sowas hab ich bei Gemüse noch nie erlebt! :(
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1021 am:

Das waren dann um 22 Uhr noch drei Exemplare.Ich denke, ich wage das Durchschlafen mal.Schliesslich gibt's viele Gärtner, die keinen Sonnenhut (mehr) haben...
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1022 am:

Heute morgen 1 Schnecke, aber wo: auf einer Blüte, und eine andere war verschleimt.Aber der Sonnenhut steht noch praktisch unversehrt da.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Echinacea

pidiwidi » Antwort #1023 am:

Und? Lebt die Pflanze noch?Wollte meine im Hochbeet überwinterten Hüte jetzt auch mal in den nassen Lehm setzen.....An den Kartoffeln hab ich vorgestern aber Unmengen an Schnecken absammeln müssen. Trotz der blauen Körner :P
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1024 am:

Blaue Körner kommen hier nicht infrage.Die muss das alleine schaffen.Jetzt, am Anfang, helfe ich ihr, weil sie nach dem Auspflanzen besonders gefährdet ist.Aber ab Ende Woche muss sie da alleine durch.
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1025 am:

Weiterhin alles im grünen Bereich: Schnecken sind zwar unterwegs, allerdings nicht auf den Sonnenhut fixiert. In der Nähe liegt noch müffelnder Rasenschnitt, den sie offenkundig vorziehen.Was mich erstaunt ist, wie lange so Sonnenhutblüten frisch bleiben.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

lord waldemoor » Antwort #1026 am:

die blüten halten sehr lange
Dateianhänge
hems 036.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

lord waldemoor » Antwort #1027 am:

.
Dateianhänge
hems 468.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1028 am:

Oh, eine sehr schöne Sorte, sieht ein wenig aus wie die medizinisch verwendete. Meine ist orange-gelb.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1029 am:

Ich finde ja auch die Knospen schon immer sehr schön!
Dateianhänge
Echinacea-Knospe1.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1030 am:

Lauter kleine Kunstwerke
Dateianhänge
Echinacea-Knospe2.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1031 am:

In diesem Jahr werden einige Sämlinge blühen. Ich bin gespannt auf die Farben
Dateianhänge
Echinacea-Knospe3.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1032 am:

Und eine letzte
Dateianhänge
Echinacea-Knospe4.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Echinacea

Jule69 » Antwort #1033 am:

Ich beneide Euch, bei mir wollen sie nicht, ich weiß nicht mehr, wie oft ich mir z.B. Green Envy bestellt habe...Da kann man nichts machen, ist ähnlich wie beim Phlox bei mir...Zum Glück kann ich mir Eure schönen Bilder anschauen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Echinacea

Gänselieschen » Antwort #1034 am:

Bei mir halten es Echinacea nie lange aus. In diesem Jahr habe ich keine mehr - der Austrieb meiner liebsten Schönheit ist im Frühling den Schnecken zum Opfer gefallen - einen neuen Austrieb hat die Pflanze nicht geschafft. Ich denke, dass es eine Folge der Frühjahrstrockenheit war.Hier ein Erinnerungsfoto :'(
Dateianhänge
P1030198.jpg
Antworten