News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris Louisiana (Gelesen 18183 mal)
Moderator: Nina
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Iris Louisiana
;DDas dürfte die Sorte Black gamecock sein. Und das ist eine der wenigen Louisianas, die man leicht auch in Deutschland bekommt. Ich habe sie schon in gut sortierten Gartencentern gesehen. Es ist schon wirklich verwunderlich, dass nicht mehr Nachfrage besteht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Iris Louisiana
aber nicht Ö, habe noch keine Iris Louisiana hier gesehen - leider.die man leicht auch in Deutschland bekommt

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Iris Louisiana
Ich habe letztes Jahr eine - offensichtlich Black Gamecock - bei ebay erstanden, als Iris sibirica ::)Sie wächst noch im großen Topf.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Iris Louisiana
coolIch habe letztes Jahr eine - offensichtlich Black Gamecock - bei ebay erstanden, als Iris sibirica ::)Sie wächst noch im großen Topf.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Iris Louisiana
Heute ist die erste Blüte bei meiner Iris aufgegangen, also als Iris sibirica erstanden, denke, dass es auch I. Lousiana 'Black Gamecock' ist. In Wirklichkeit ist die Farbe etwas dunkler.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Iris Louisiana
Sehr schön!Ja, sieht für mich auchnach Black gamecock aus
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Iris Louisiana
Immer noch neue Knospen bei Iris louisiana 'Black Gamecock' - obwohl im Blumentopf auf der Südterrasse wachsend...
Re: Iris Louisiana
Ich hänge es mal hier ran - Austrieb von Iris louisiana 'Dark Aura'.

- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Iris Louisiana
Schick! :D (Die hier wohnenden 'Black Gamecock' und 'Dorothea K. Williamson' sehen leider nicht annähernd so klasse aus. Die diversen Frostnächte der letzten Wochen haben dem sehr weit entwickelten Laub nicht wirklich gut getan :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Iris Louisiana
ich hab bisher leider nur eine Iris Louisiana-Hybride die letzten Sommer das erste mal blühte.
im Herbst konnte ich daran einiges an Samen abnehmen die auch fast alle gut gekeimt sind. Mal schauen was da aufspaltungsmäßig rauskommt ;D
MfG Frank
im Herbst konnte ich daran einiges an Samen abnehmen die auch fast alle gut gekeimt sind. Mal schauen was da aufspaltungsmäßig rauskommt ;D
MfG Frank
Re: Iris Louisiana
Eine tolle Farbe hat die! :D Ich hatte gerade gestern nochmal zu meiner 'Dark Aura' recherchiert. Den Angaben von Nymphaion zufolge kursiert sie unter verschiedenen Zuordnungen, richtig sei Aber x robusta, eine Kreuzung aus aus Iris versicolor und Iris virginica.
Hier also nicht ganz richtig, aber dennoch ein Update. Die Stengel sind ein Hingucker!

Hier also nicht ganz richtig, aber dennoch ein Update. Die Stengel sind ein Hingucker!