Noch 2 Randbemerkungen von mir:schwerer, lehmiger Boden ist genau das, was Rosen lieben.Und Lehm ist sehr gut "aufdüngbar", weil er Nährstoffe binden, speichern und wieder abgeben kann, während bei sandigen Böden Nährstoffe schnell ausgewaschen werden können, wenn sie nicht sofort von Pflanzen aufgenommen werden.Eine Pollenallergie rührt von den Pollen bestimmter Pflanzen her - oft Gräser oder Birken/Haseln/..., hauptsächlich Windbestäubern, wo der Pollen mit dem Wind von einer zur nächsten Pflanze getragen wird - der Duft einer Pflanze ist nicht allergen und auf den Pollen von Rosen reagieren glaub ich auch nur sehr, sehr wenige Menschen allergisch.Der fliegt auch nicht so einfach in der Gegend herum wie die anderen genannten Pollen.Ich hab eine Austin-Rose, 'Falstaff' "halbschattig" stehen, morgens bis gegen Mittag kriegt sie Sonne, den ganzen Nachmittag ist sie im Schatten der Eibenhecke....Wir haben zwar optisch tolle alte Obstbaeume, aber wirklich miesen Boden- sandig, lehmig, null Naehrstoffe(lt Gaertnerei beim Bodenanalysetag) und bei Trockenheit wie Beton......Duft muss bei mir nicht sein ( Pollenallergie), wird aber fuer was tolles inkauf genommen.
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht (Gelesen 8297 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
@rusianto:
!Also echt, nun wird es noch schwerer, denn die sieht auch toll aus::) :Dund dann auch noch von dem beruehmten Zuechter.@ Gartenplaner: Echt?! Das freut mich mit dem Boden fuer Rosen, :)hatte keine Ahnung. Aber Duengen muessen wir sicher ohne Ende...
Es war wirklich deprimierend anzuschauen, wie die Nadel des Messgeraets der Gaertnerin nur eimal zuckte und dann bei 0,irgendwas auf einer Skala von 1 bis 10 blieb... Und das Geraet war nicht defekt.
, leider.Ja, ich weiß, das Pollen und Duft zwei verschiedene Schuhe sind. Aber bei mir hat sich durch das staendige Gereiztsein der Nase (durch Fruehblueher bis Graeser) zumindest keine Vorliebe fuer Duefte , die zwar positive Reize, aber doch Reize sind, entwickelt. Es kribbelt dann schnell in der Nase. Wahrscheinlich nur Kopfsache, aber ist halt so. 




Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
New Dawn ist aber ein ganz anderes Kaliber als Mozart, eine Kletterrose nämlich, die gekonnt auf einem entsperchenden Gerüst aufgebunden werden muß. Im Idealfall wird sie um einiges höher als 3 m, unter suboptimalen Umständen ein Mickerling mit SternrußtauHabe mich nun noch durch martinas thread gelesen, danke, Hausgeist.Danke auch, mediterraneus!Erst war das Fragezeichen im Kopf noch groesser, nun habe ich die "Liebesgirlande" (herrlich weiss) Mozart (niedliche Koepfe und mehrfach empfohlen) und New dawn (elegant und Mann wuerde d. Duft lieben) als Favoriten
![]()

Schöne Grüße aus Wien!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Also ist fuer Anfaenger eine Strauchrose die bessere Wahl? ???Aber das laesst sich bestimmt auch wieder nicht so einfach sagen
...Naja, vielleicht einfach probieren und aus Fehlern lernen.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Bei mir ist sie wieder rausgeflogen: ewig Mehltau und mit langen Ranken (und Stacheln) nach GG geangelt...Wie viel Schatten verträgt denn 'Blush Noisette'?Von der Größe her passen könnte auch 'Mozart's Lady', da weiß ich aber auch nicht, wie schattenverträglich sie ist.New Dawn ist aber ein ganz anderes Kaliber als Mozart, eine Kletterrose nämlich, die gekonnt auf einem entsperchenden Gerüst aufgebunden werden muß. Im Idealfall wird sie um einiges höher als 3 m, unter suboptimalen Umständen ein Mickerling mit Sternrußtau![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Und von der Nähe
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Oh - die ist aber schön - muss ich schon wieder einen neuen Wunschzettel startenIch würde "The Generous Gardener" vorschlagen.Zartrosa , angenehmer Duft , kann als Strauch oder kleine Kletterrose gezogen werden und vorallem sehr gesundes Laub . Kommt mit wenig Sonne aus , hatte auch nur bis Mittags Sonne ansonsten im Schatten.Leider hab ich diese Rose nicht mehr - hab sie beim der Gartenauflösung gekilltsobald ich wieder Platz habe zieht sie wieder ein

-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Moschatas wie z.B. Felicia oder Penelope brauchen relativ lange, bis sie in die Gänge kommen, und sind nicht unbedingt Anfängerrosen. Wenn Duft nicht gefragt ist, würde sich auch Bonica anbieten - absolut unkompliziert, anspruchslos, gesund und halbschattenverträglich.Habe mich nun noch durch martinas thread gelesen, danke, Hausgeist.
Schöne Grüße aus Wien!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Vielen Dank an euch alle! :DHabe mich jetzt aus dem Bauch heraus fuer den Platz an der Huette fuer The generous gardener entschieden, war einfach Begeisterung auf den ersten Klick!DervBoden wird aufgeduengt. Strauchrose Mozart ist aber auch auf ihre zarte Art zu huebsch, um auf sie zu verzichten und ich habe noch ein anderes schoenes Plaetzchen frei. 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Gute Entscheidung!Beide stehen auch auf meiner Wunschliste, es gibt aber (noch) keinen entsprechenden Platz.Berichte mal von deinen Erfahrungen, vor allem im Hinblick auf 'Generous Gardener' im Halbschatten.'Rosendorf Steinfurth' wird dort nämlich leider von Mehltau geplagt, und wird möglicherweise deshalb nächstes oder übernächstes Jahr ersetzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Dankeschoen!
Ja, ich berichte auf jeden Fall
- bis die Schaetze hier ankommen und ich pflanzen kann , dauert es leider noch ein paar Tage. Noch zwei letzte Fragen, die vielleicht jemand kurz beantworten mag...1.Ich wollte bei unserem lehmigen, extrem naehrstoffarmen Boden Rosenerde ins Pflanzloch tun und dann beim Pflanzen gleich mit Rosenduenger duengen.Oder macht man das vorher oder spaeter im Jahr oder ist das schnuppe wann?2. Auf meiner ersten gepflanzten Rose, der Kletterrose Florentine, sitzen Blattlaeuse auf ca 10cm der aufstrebenden Spitze (Rose selbst ist erst 50cm hoch).a) nichts tunb) Wasserstrahlc) Brennesselbruehed) Absammeln 



Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
e) Zwischen Daumen und Zeigefinger genüßlich zerquetschen(f)Blattläuse kurz in Öl frittiert ergeben ein krosses Topping für Salate aller Art)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
e wie eklig, aber so werd ichs machenf wie fein, dann guten Appetit, i c h werde Kurzzeitveggie
w wie: Waren meine letzten Fragen jetzt unter Niveau?
Klar gibts Literatur, aber mit Praktikerantworten ist mir mehr geholfen.


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Nicht unter meinem Niveau



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)