Am Dienstag hatten wir frische Tagliatelle mit grünem Spargel, Räucherlachs, etwas Sahne und Petersilie.Am Mittwoch hatten wir Fusilli mit Tomatensauce mit Thunfisch.Gestern gab es Kohlrabi-Wirsing-Suppe mit Nudeln und viel Petersilie.lg, borragine
Ich nehme von allen dreien etwas, Borragine
Greif nur ttüchtig zu. Ich nehme dafür von Deinem Spargel und dem Lollo Rosso-Salat. Wie schmeckt Bucheckernöl? Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.
@ Quendula: Deine Tarte sieht absolut oberlecker aus.@ zwergarten: Das sieht wieder alles phantastisch aus. Ich nehme die auf jeden Fall die Spargelravioli ; kannst Du noch was zu den Gemüsebrötli sagen, die würde ich gerne nachbauen.Bei uns gab es am Freitag noch einmal Kohlrabi-Wirsingsuppe; sie wurde mit grünen Bohnen und Brokkoli verlängert und schmeckte so doppelt so gut.Am Wochenende gab es dann mal wieder italienisch: Am Samstag hatten wir Risi e Bisi.
Der Drehdichumkuchen schaut witzig aus. Ist er vom Geschmack anders als normaler Käsekuchen?
;)Ihr hattet tolle Sachen am Wochenende ! Eigentlich müsste man mal eine Rundreise machen ...Heute gab es roh gebratene Kartoffelstreifen mit eingelegter Zucchini a la Bienchen99. Lecker .
hach, man weiß immer gar nicht, wo zuerst hineinbeißen... @ borragine: hier das rezept aus erster hand.
Für 8 Gemüsebrötli braucht es eine kleine Zucchini (ca. 100 Gramm) eine Karotte (ca. 70 Gramm), 2 Esslöffel geriebener Sbrinz, 2 Esslöffel Créme fraîche, Pfeffer und wenig Salz.Die Zucchini und die Karotte längs mit dem Sparschäler in lange Scheiben schneiden, übereinander legen und mit dem Messer in feine Streifen schneiden, mit den anderen Zutaten vermengen, auf den kleinen Brotscheiben verteilen und bei 180 ° etwa 8 - 10 Minuten überbacken.
und noch ein allerallerletzter nachtrag aus dem gelobten land: salz, öl und pasten (zu brot) wachtelcremesuppe beef tatar
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schöne Anregungen, schöne Fotos!Quendula, gibt es ein Rezept zu den eingelegten Zucchini von Bienchen99? Falls ja, bitte verlinken ... oder Bienchen, bitte einstellen.borragine, auch dein Rezept für die Fave stufate interessiert mich sehr!Liebe GrüßeThomas
Ja, Bienchens Zucchini sind große Klasse! :DBei mir gab's die letzten Tage:- Hühnerschenkel, mit Harissa mariniert, mit Scheiben von neuen Kartöffelchen im Ofen gebacken, dazu Paprikasalat- Artischocke zum Abzuzeln, mit Zitronen-Knoblauch-Mayonnaise- Spaghetti mit Käsesauce. Ich hatte ein Stück schon sehr streng schmeckenden Saint Agur-Blauschimmelkäse, der weg mußte. Sahne hatte ich nicht mehr, stattdessen nahm ich etwas Milch, Brühe und einen Löffel 10prozentigen Yoghurt dazu, weiter Weißwein, Muskat, Salz und grünen Pfeffer. Dazu gab's Kopfsalat mit Pfirsichspalten und Zwiebel, die Sauce aus Rapsöl, Himbeeressig, S + P, etwas Zucker und Kreuzkümmel.Heute gibt es nochmal Artischocke.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
*macht mit und ist v a ganz neidisch auf das heutige/morgige(?) Essen *Thomas: "Gartencafé 118 Antwort #616 am: Gestern um 20:41:09". Vlt suche ich das nachher noch direkt raus .PS: Da isses.
wer die Zucchini lieber geschält mag, kann das auch tun. Ich schäl die, je nachdem wie groß die sind :)Das Rezept findet sich auch nochmal in der Gartenküche bei den Zucchinirezepten, wenn ich mich richtig erinnerehier # 70
Ich kann nur bestätigen, dass Bienchens eingelegte Zucchini zum Reinliegen sind! :DWir sind zur Zeit in Südtirol und sitzen wohlig satt auf dem Sofa. Irgendwie gab es heute immer was Gutes zu essen, und ich hoffe nur, dass die Wanderung einige der kalorie wieder ausgeglichen hat ;DMittags gab es auf einer Jausenstation Kalbskopf sauer mit Röstkartoffeln ( GG hatte Knödel Tris = drei verschiedene Knödel)
Dateianhänge
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare