News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 29./30. September (Gelesen 45121 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #120 am:

:)
Dateianhänge
P1170005(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #121 am:

:)
Dateianhänge
P1170006(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #122 am:

:)
Dateianhänge
P1170012(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #123 am:

Prima Idee !
Dateianhänge
P1170010(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #124 am:

:) :)
Dateianhänge
P1170011(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #125 am:

Ein 5 Sterne Insektenhotell ;)
Dateianhänge
P1170014(1).JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Gänselieschen » Antwort #126 am:

Dieser Garten hat sicher extrem viele Facetten - aber vieles ist mir zu kleinteilig. Das Schönste sind für mich der Schwimmteich und der Bauwagen ;D und das Insektenhotel. Einzelne Elemente der Gestaltung, also Mäuerchen etc. finde ich toll - insgesamt ist es mir aber zu viel. Das große Staudenbeet, sehr üppig mit dem kleinen Weidenzaun, das gefällt mir auch sehr gut.Danke für auch diese Eindrücke!
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #127 am:

:)
Dateianhänge
P1170003(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #128 am:

Gänselieschen Mir hats gefallen . der Garten ist ja ziemlich groß. Und jeder Ecke ist halt ein anderer Eindruck .Ich werde den Garten bestimmt im September wieder besuchen.Vielen Dank an die Gartenbewohner das ich Euch die Fotos zeigen dürfte.Nun hoffe ich das noch andere Fotografen Fotos zeigen die ich nicht besuchen konnte. lg Borker
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Bienchen99 » Antwort #129 am:

Tolle Bilderich dachte, das Beet mit dem Weidenzaun wäre ein Kräuterbeet *schaut noch mal genauer hin*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Gänselieschen » Antwort #130 am:

Es ist wohl beides ;)*hat auch nochmal genauer hin geschaut* :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Bienchen99 » Antwort #131 am:

ja, glaub ich auch :D
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Henki » Antwort #132 am:

@Gänsel: Kleinteilig ja, aber es passt absolut. Ich war erst vorletztes Wochenende dort. Da wird mit viel Liebe zum Detail gestaltet und der Garten ist viel kleinräumiger aufgeteilt, als es zum Beispiel meiner ist. Durch die vielen Obstbäume wirkt er schon ganz anders. Den Waldteil hat Borker zum Beispiel gar nicht auf den Bildern. Auf jeden Fall sehens- und erlebenswert!Ich würde mich auch über weitere Bilder freuen, da selbst ich noch nicht alle teilnehmenden Gärten persönlich kenne. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Gänselieschen » Antwort #133 am:

Es ist ein sehr schöner Garten - keine Frage - aber verdammt lebhaft. Und ich suche immer noch die Ruhe ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Dicentra » Antwort #134 am:

An der Stelle, von der aus du das Foto im Park geschossen hast, hätte ein dezenter Rechtsschwenk mit der Kamera genügt, ihr standet quasi fast daneben. ;D
Aha, dann waren die erwähnten Neupflanzungen, an denen wir vorbeikamen, schon die richtigen. Die Bäume sahen jedenfalls sehr gut aus.
lerchenzorn hat geschrieben:Allium oreophilum (früher: Allium ostrowskianum) ;)
lerchenzorn, auf Dich ist doch immer Verlass, vielen Dank :-*. Die Blumenzwiebelbestellliste für den Herbst hat gerade einen neuen Eintrag erhalten.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten