News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157068 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

Scabiosa » Antwort #1035 am:

@ enairaSchön, die Knospenfotos. Die diversen Sorten zeigen schon knospig sichtbare Unterschiede.Hier mal die Knospe der 'Green Jewel'...
Dateianhänge
IMG_4655.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Echinacea

Jule69 » Antwort #1036 am:

Scabiosa:Da werde ich schon wieder grün vor Neid.... :-XAuch von mir gibt es nur Erinerungsfotos...BildBildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Echinacea

Gänselieschen » Antwort #1037 am:

Und so viele - was ist denen denn passiert? Mögen die es eigentlich etwas feuchter - ja oder ja?
Liam

Re: Echinacea

Liam » Antwort #1038 am:

Sagen wir es so: die Dinger wollen alles - Sonne (siehe Name), dennoch viel Wasser, und dennoch keine Schnecken. ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Echinacea

Gänselieschen » Antwort #1039 am:

Aber einen zweiten Austrieb hätten sie doch schaffen müssen - da habe ich auch gegossen, soweit es ging, der Winter war ja auch mild - es ist so schade drum.
Gartenhexe

Re: Echinacea

Gartenhexe » Antwort #1040 am:

Von diesen schönen Pflanzen haben wir auch einiges "in den Sand gesetzt". Mal sehen, wie in diesem Jahr "Champagner Bubbles" gedeiht. 'Virgin' und 'White Swan' sind auch noch nicht so weit. Vielleicht bekommen sie doch zu wenig Sonne? Die Schnecken haben wir im Griff durch die blauen Körnchen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Echinacea

Wühlmaus » Antwort #1041 am:

Heißt es nicht, dass viele (die meisten???) der hochgelobten neuen Züchtungen recht instabil und empfindlich sind ???Seit Jahren steht hier auf humosem Lehm und in voller Sonne der einfache Rote Sonnenhut - Echinacea purpurea und auch ´Arts pride. Beide leiden nicht sehr unter SchneckenAttacken.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1042 am:

Offene Blüten gibt es hier auch noch nicht.Komischerweise gehen die Schnecken anscheinend nicht an alle Sorten gleich stark. Ich habe zwei Pflanzen, die werden immer abgeraspelt.Alle anderen hatten in diesem Jahr keine Probleme.'Virgin' steht wieder gut da, jetzt das dritte Jahr.'Sombrero Salsa Red' ist ein Jahr älter und in diesem Jahr deutlich kleiner.Dafür ist 'Tiki Torch', auch von 2012, eindeutig mehr geworden.Am kräftigsten sind Sämlinge vom letzten Jahr.Einige hatte ich gezielt ausgesät, ich glaube von 'Flame Thrower'.Andere Sorten scheinen aber auch gerne von sich aus zu versamen. Z.B. stehen rund um 'PowWow Wild Berry' etliche Minis...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Echinacea

hymenocallis » Antwort #1043 am:

Hier blühen inzwischen Flame Thrower (seit dem Vorjahr stark angewachsen), Sunset und Hot Summer (beide üppig), Pow Wow und die Wildform in rosa und weiß. Die beiden gelben Sunrise und Harvest Moon haben noch keine geöffneten Knospen - Sunrise hält sich seit Jahren, wird aber nicht mehr, Harvest Moon hab ich heuer nochmal nachgepflanzt, weil nur ein winziger Rest überlebt hat. Es wird Zeit, daß endlich mal eine wüchsige gelbe Sorte auf den Markt kommt.LGPS: Phloxe mickern hier übrigens - im Gegensatz zu den Echis.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

enaira » Antwort #1044 am:

'Harvest Moon', letztes Jahr neu, ist hier auch weg.'Sunrise' war letztes Jahr gut, dürfte in diesem Jahr wieder genau so werden, aber nicht mehr.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Echinacea

Gänselieschen » Antwort #1045 am:

Wahrscheinlich muss man damit leben, wenn der Standort nicht optimal ist. Vielleicht kaufe ich einfach mal wieder eine hübsche blühende Pflanze und gut ist's damit. Der Platz ist ja da - aber kein Markt in Sicht :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

lord waldemoor » Antwort #1046 am:

echis wuchern hier, muss immer welche rodeneine gefüllte rote hat sich aber auch jetzt verabschiedet
Dateianhänge
hems 145.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

phloxfox » Antwort #1047 am:

Bei mir ist noch nie eine älter als zwei Jahre geworden. Teuere Pflanzen haben oft gar nicht geblüht. ???Vielleicht sollte ich es mal mit Samen probieren? Funktioniert das und wann müssten sie gesät werden? Sorry für solche Anfängerfragen, bin leider völlig unbedarft bei Echinaceen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

lord waldemoor » Antwort #1048 am:

teure pflanzen die ich in grosse töpfe pflanze gehn bei mir auch immer eindas säen geht sehr gut im frühlingbei mir gehn auch jetzt massenhaft junge pflanzen neben den altpflanzen aufganz wichtig ist es sie nicht im herbst abzuschneiden, sonst verfaulen sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Echinacea

phloxfox » Antwort #1049 am:

Danke, werde es im Frühjahr probieren.
Antworten