Also heute nacht raus und gucken, wenn die Wolken es zulassen. ;DHier sind rund um die Uhr aktuelle Meßdaten zu finden:PolarlichtinfoDort ist jetzt auch eine für Laien gut verständliche Anzeige eingebaut worden.Besonders interessant könnte es zudem noch werden, wenn auch noch leuchtende Nachtwolken zu sehen sind - freu!Der erzeugte Full-Halo CME rast aktuell mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 1500km/s auf die Erde zu. Das Eintreffen der Schockfront wird für den Abend des 24. Juni oder, je nach Geschwindigkeit, in der Nacht erwartet. Sollte der CME eintreffen, ist es möglich, dass in ganz Deutschland Polarlichter gesichtet werden.Update 24.06. 15:15: Der CME ist am 24.06. um 13:00 UT am ACE-Satelliten eingetroffen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 257901 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Astronomische Ereignisse
Polarlichtwarnung heute NachtGerade bekam ich eine Meldung:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astronomische Ereignisse
Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen
: In welche Himmelsrichtung sollte ich da freie Sicht haben
Norden?Für hier sagten sie in diesem Zusammenhang gerade nahezu wolkenlosen Himmel voraus!


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astronomische Ereignisse
hier dicke wolkensuppe! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Astronomische Ereignisse
Norden ist korrekt, wenn man auch leuchtende Nachtwolken beobachten will, dann Nord-nord-west...Könnte eine spannende Nacht werden, ab Mitternacht werde ich auf unserem Hausberg mit der Kamera stehen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Astronomische Ereignisse
Hier - weit im Süden Deutschlands - sind die Chancen auf Polarlichter ja geringer als bei dir im Norden. Dafür wird's etwas früher dunkel.Wolkenfrei scheint es auch zu bleiben.Der Mond könnt ein wenig stören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astronomische Ereignisse
Hier wiesen sie im Radio (SWR1 BW) im Wetterbericht explizit auf die seltene Möglichkeit hin. Ich werd es wohl mal versuchen, bin mir aber noch nicht so ganz sicher, welche Höhen geeignet sind, denn meist landet man hier auf einer Hochebene und hat den nächsten Waldrand relativ dicht vor der Nase 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Astronomische Ereignisse
Wühlmaus, wenn das Polarlicht hoch genug steht, kann man es auch im Süden sehen.Letzten Monat hatten wir Sichtungen aus Der Schweiz und Österreich aber das war nur fotografisch zu sehen.BTW ab ISO 800 und 10 sek. Belichtung bei Offenblende geht da schon was.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astronomische Ereignisse
Im Norden liegt Berlin, im Westen Schönefeld. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Astronomische Ereignisse
Das muß nicht unbedingt nachteilig sein. Wenn das PL stark genug ist, sieht man es auch trotz Lichtverschmutzung. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.Im Norden liegt Berlin, im Westen Schönefeld.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astronomische Ereignisse
Bis 23:45Uhr war nix zu sehen
- Zumindest keine Polarlichter, aber dafür ein traumhafter Sternenhimmel und viiiiiele Glühwürmchen 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Astronomische Ereignisse
Bin auch wieder drinnen, weil mir die Wildschweine zu dicht auf den Pelz gerückt sind.Die ersten Bilder, die ich gesichtet habe, zeigen leider nichts. Die Fachleute vom Polarlichtforum haben jetzt auch keine Hoffnung mehr - schade...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Astronomische Ereignisse
Hier bis kurz nach Mitternacht genau dasselbe. Ich saß zwischen den Reben auf der noch warmen Teerstraße: Mehrfach landeten Glühwürmchen auf dem grünlich leuchtenden Display auf der Oberseite der Kamera, ein Igel schmatzte im Gebüsch neben mir, mehrere Waldohreulen fiepten in der Nähe, eine Eule flog lautlos vorbei, und ein Rehbock rannte über die Straße.Aber kein Polarlicht.Bis 23:45Uhr war nix zu sehen- Zumindest keine Polarlichter, aber dafür ein traumhafter Sternenhimmel und viiiiiele Glühwürmchen
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kein Astronomisches Ereignis
Kein astronomisches Ereignis, aber es hat sich ja trotzdem gelohnt, oder?Wildschweine braucht man eher nicht.Mehrfach landeten Glühwürmchen auf dem grünlich leuchtenden Display auf der Oberseite der Kamera, ein Igel schmatzte im Gebüsch neben mir, mehrere Waldohreulen fiepten in der Nähe, eine Eule flog lautlos vorbei, und ein Rehbock rannte über die Straße.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astronomische Ereignisse
Gartenlady - JA! es hat sich definitiv gelohnt :DNur das "warm" kann ich nicht bestätigen: Als wir zurück führen, hatte es am Auto 10,5°C und unten am Haus dann 8,5°C
Es hat mich dann doch sehr erstaunt, dass die Glühwürmchen trotzdem so aktiv waren. Offenbar wärmt Bioluminiszenz doch ein wenig 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Astronomische Ereignisse
Später in der Nacht wurde es hier wohl auch recht frisch.Aber um Mitternacht war es angenehm, die Straße hatte die Wärme gespeichert, es war vollkommen windstill und sternenklar.