News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2015 (Gelesen 16510 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2015

Sandkeks » Antwort #120 am:

Hast Du die auch im Garten, Lerchenzorn? Neben dem Corydalis flexuosa (von Dir) ist dieses Jahr ein Pflänzchen gewachsen. Ich hoffe, es versamt sich. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #121 am:

Das könnte sein. ;)Musst schön den Boden aufkratzen, damit es keimt und wächst. Silene armeria ist einjährig und bei mir sehr unstet.Wenn Du das Kraut behalten möchtest, biete ihm immer neue "frische" Plätze an.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2015

Sandkeks » Antwort #122 am:

Ok., frisch, aber nicht frisch (feucht). ;)
Benutzeravatar
Phlox
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2005, 21:39

Re: Was blüht im Juni 2015

Phlox » Antwort #123 am:

Die Pflanze wächst bei mir in einem Kiesgarten (ehemals Mistplatz) oft 2 jährig, meist einjährig. An einer feuchten schattigen Stelle ist sie noch frisch und hoch an trockenen Stellen des Beetes ist sie schon am Aussamen und dürr.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2015

Sandkeks » Antwort #124 am:

Frisch kann ich im Sommer nicht bieten, nur frisch (aufgewühlt). ;D
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2015

Amur » Antwort #125 am:

Zuerst sah er nicht so doll aus, da haben die Schnecken bei dem nassen Wetter ziemlich zugeschlagen. Aber mittlerweile blüht der Finsteraarhorn doch noch:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02106_zpsakrawutd.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #126 am:

Frisch kann ich im Sommer nicht bieten, nur frisch (aufgewühlt). ;D
8) Genau. Ein frisch gemachtes (Saat-)Bett.@AmurSehr finsterer Ahorn. :)Vom Hohen Rittersporn überleben bei uns längerfristig fast nur die Sämlinge, die sich ihre Plätze "selbst suchen". Die werden aber ansehnlich und sind ausgesprochen hartleibig. Im dürren, sommerlich glühenden Sand des Kindheitsgartens hält sich ein Sämlings-Typ seit mehr als vierzig Jahren, versamt sich immer neu.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

lord waldemoor » Antwort #127 am:

.
Dateianhänge
hems 163.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2015

Peace-Lily » Antwort #128 am:

Eisenhut. Oh, das neue Bilderprogramm muss noch durchschaut werden. Natürlich Phlox.
Dateianhänge
Eisenhut.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

lord waldemoor » Antwort #129 am:

juni ist dahlienbeginn
Dateianhänge
hems 012.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2015

Peace-Lily » Antwort #130 am:

Jetzt aber Eisenhut.
Dateianhänge
Eisenhut1.jpg
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re: Was blüht im Juni 2015

Neli » Antwort #131 am:

Dahlien
Dateianhänge
P1110519.JPG
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re: Was blüht im Juni 2015

Neli » Antwort #132 am:

:D
Dateianhänge
P1110521.JPG
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Juni 2015

löwenmäulchen » Antwort #133 am:

Catananche caerula bezaubert mit silbrig glänzenden Knospen und himmelblauen Blüten :D Bild
Smile! It confuses people.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2015

Irm » Antwort #134 am:

Catananche caerula bezaubert mit silbrig glänzenden Knospen und himmelblauen Blüten :D
sehr schönes Foto !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten