News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cardiospermum halicacabum - Ballonwein-Herzsame (Gelesen 1309 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Cardiospermum halicacabum - Ballonwein-Herzsame

Mediterraneus »

In den Tropen wohl ein lästiges Unkraut.Ich bekam einen Steckling, zum Testen der Winterhärte. Bzw. ob die Pflanze ggf. mit dem Wurzelstock überwintert und neu austreibt. Soll also ins Freiland.Leider findet man nur arzneiliche Anwendungen oder Cremes darüber. Allenfalls der Hinweis auf eine einjährige Pflanze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re: Cardiospermum halicacabum - Ballonwein-Herzsame

enigma » Antwort #1 am:

Bei uns ausgepflanzt sicher nicht winterhart.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Cardiospermum halicacabum - Ballonwein-Herzsame

mickeymuc » Antwort #2 am:

Hatte sie auch schon mit dem gleichen Befund - ich wusste gar nicht dass man diese Art über Stecklinge vermehren kann. Ist aber sehr nett, vor alelm die Samen :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cardiospermum halicacabum - Ballonwein-Herzsame

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Das denk ich mir anhand der Herkunft auch.Bei meiner Stammgärtnerei überlebt sie aber im ungeheizten Gewächshaus, bis vielleicht -5 im Topf.Das war Grund zur Annahme, dass sie vielleicht härter ist, als man denkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten