News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod (Gelesen 17655 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Kenobi † » Antwort #60 am:

Sein Name ist Noodle.
;D
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #61 am:

Die Kollegin (nicht auf dem Bild, aber auch dabei) heißt Pudding.Eine andere häufige Baumart in der unteren Schicht, mit vielen Jungpflanzen, ist Acer spicatum.
Dateianhänge
_DSC2912.jpg
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #62 am:

Smilacina racemosa, nehm' ich an.
Dateianhänge
_DSC2913.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #63 am:

Überall im schattigen Unterholz blühte Viburnum alnifolium (= V. lantanoides).Erinnert an die japanische Art. V. plicatum, wirkt aber "wilder" (was aber am Standort liegen kann).Leider finde ich hier in Europa keinen Anbieter. Wer einen weiß, bitte melden!
Dateianhänge
_DSC2922.jpg
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Kenobi † » Antwort #64 am:

Mich würds jetzt nicht wundern, wenn eine Maccaroni auch dabei war.Wow, Quercus coccinea...wie muss es da im Herbst aussehen. :) Weißt du zufällig, ob Quercus imbricaria dort auch vorkommt?
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #65 am:

Quercus imbricaria? Der Peterson Field Guide of Eastern Trees sagt: nein. Deren Vorkommen ist weiterwestlich, also kontinentaler, und ein klein wenig südlicher.Eine weitere kleinere Baumart, oft an lichteren Stellen, ist diese Sorbus, entweder S. decora oder - eher wohl - S. americana.
Dateianhänge
_DSC2938.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #66 am:

An mehreren Stellen blühte dieses rotblütige Trillium.Welche Art ist das? Spezialisten vor, bitte!
Dateianhänge
_DSC2931.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #67 am:

Äh, und das hier?Ich hatte es in einem Field Guide of Wild Flowers - Eastern Region - gefunden, find's momentan aber nicht wieder.
Dateianhänge
_DSC2942.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #68 am:

Aralia racemosa, eine staudige Aralie.
Dateianhänge
_DSC2947.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #69 am:

Überall an schattigen bis lichtschattigen, sumpfigen bis frischen Stellen wuchsen Osmunda claytoniana und O. cinnamonea. Letztere gedeiht an den nassesten Stellen und geht nur bis in die noch feuchteren Bereiche außerhalb sumpfiger Stellen, O. claytoneana geht auch in deutlich trockenere Bereiche. Übrigens in Neuengland der häufigste Farn der Wälder. Beneidenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten! Your attachment has failed security checks and cannot be uploaded. Please consult the forum administrator
Schade. Wird nachgeholt.
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #70 am:

Aber das klappt!
Dateianhänge
_DSC2965.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #71 am:

Etwas höher den Berg rauf waren diese Farne noch nicht so weit. Da bot sich dieser Anblick.
Dateianhänge
_DSC2959.jpg
Henki

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Henki » Antwort #72 am:

An mehreren Stellen blühte dieses rotblütige Trillium.Welche Art ist das?
Trillium erectum?
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #73 am:

An trockeneren Stellen, oft an oder auf Felsen mit wenig Bodenauflage, wächst Polypodium virginianum. Ähnelt unserem P. vulgare.Könnte aber auch P. appalachianum sein. Schwer zu sagen.
Dateianhänge
_DSC2970.jpg
enigma

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #74 am:

Maianthemum canadense und eine Anemone.Fast wie zuhause.
Dateianhänge
_DSC2974.jpg
Antworten