
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helenium (Gelesen 23294 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helenium
Hübsch. Bei mir habe die sich immer nach ein, zwei Jahren verabschiedet. Wie oft gießt du die denn?
Re: Helenium
Die haben nur hin und wieder die Rettungswässerung abbekommen, etwa einmal wöchentlich während der Dürre.
Re: Helenium
Mir kam es immer so vor, als bräuchten die mehr Feuchtigkeit. So oft bekamen die bei mir bestimmt einen Guss ab. Vielleicht sollte ich es noch einmal versuchen. Ich finde Helenium sehr schön. hab eh kein Platz mehr
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Helenium
ja, es gibt einen.Die Suche hat mir keinen eigenen Faden ausgespuckt.Falls es ihn gibt, bitte anhängen.
Re: Helenium
@Hausgeist: Darf ich mal ganz leichte Zweifel an MB anbringen ? Vergleich mal mit den Abbildungen bei Rieger.Das geht eher in Richtung Sahins Early Florwerer oder Luc. Die Blütenblätter bei MB hängen herunter.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Helenium
Hausgeist, wann hast Du gepflanzt? Und wie? Als JP oder getopft?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Helenium
Natürlich darfst du. Allerdings habe ich es von Till Hofmann. Kann es daran liegen, dass es noch nicht ganz aufgeblüht ist? Die Pflanzen kamen im 9er Topf, gepflanzt habe ich im April, glaube ich.@Hausgeist: Darf ich mal ganz leichte Zweifel an MB anbringen ?
Re: Helenium
Na dann warten wir noch ein Weilchen. Es gibt übgrigens einige Ausführungen von MB. Woher hat TH seine Pflanzen?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Helenium
Okay, dann hast Du früher gepflanzt. Ich habe meine MB (u.a.) am 9.5., auch aus dem 9-er Topf gepglanzt. Bin ja gespannt auf die verschiedenen Helenien? Helenium? Heleniums? Helenia?Natürlich darfst du. Allerdings habe ich es von Till Hofmann. Kann es daran liegen, dass es noch nicht ganz aufgeblüht ist? Die Pflanzen kamen im 9er Topf, gepflanzt habe ich im April, glaube ich.@Hausgeist: Darf ich mal ganz leichte Zweifel an MB anbringen ?

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Helenium
Sonnenbräute.Bin ja gespannt auf die verschiedenen Helenien? Helenium? Heleniums? Helenia?

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Helenium
Ich las bei den Briten auch schon von den verschiedenen 'Moerheim Beauty'-Typen, bin aber ebenfalls der Meinung, daß die gezeigte keiner davon ist.Meine 'MB', einheitlich rot, war fürderhin die erste erworbene Heleniumsorte meines Gartendaseins.



- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Helenium
Nö, in diesem Fall konnte ich das direkt aus dem Kopf abrufen.Wühlst du gerade in deinen Memoiren?

