News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ? (Gelesen 9601 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Katrin » Antwort #15 am:

Großartiges Bild! Und heute versuch' ich das auch ;D Einfach die Digi dahinterlegen??? Klingt so einfach :-X Versuchsgrüße,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #16 am:

Hi!Naja ganz so einfach ist es auch nicht...Ich habe 45 min gebraucht und ca 20 Fotos gemacht.Das Hauptproblem ist das die Fotos leicht verwackeln.Zum Fotographieren Blitz ausschalten und die Belichtungszeit auf maximum (+1.2 mehr ging bei meiner nicht).Damit es nicht verwackelt habe ich erstmal einen Holzklotzgenommen und das Fernglas draufgelegt.Dann mit Klötzchen so justiert das ich beim durchsehen denhellen Punkt sah.Dann die Digicam mit 10cm Ministativ direkt dahintergestellt und mehrmalsabgedrückt ;)Man muss auch ein bischen mit der Einstellung am Fernglas undder Digi rumspielen.Am besten ging es bei mir wenn ich das Fernglas auf kurz vor maximumund die digi auch eine bischen vor 3x Vergrösserung eingestellt habe.Auch den Abstand Digicamlinse und Fernglas muss man ausprobieren ;)Am besten jetzt schonmal mit einem Baum üben ;)Für heute habe ich mir eine Holzkonstruktion gebautdie Fernglas + Digicam im richtigen Abstand hält.Dann noch nen Loch durchs Brett und das ganze auf nen Stativ geschraubt.Leider ist bei uns der Himmel momentan nicht so klar...Hoffentlich wird das noch heute.Mein Plan ist es zuerst den Mond zu fotographieren (den bekommeich mit der Konstruktion fast Bildfüllend drauf (!).Das Problem war sonst immer das ich verwackelt habe.Die Holzklotzmethode funktioniert ja nur bis zu nem bestimmten Winkel und der Mond war immer zu hoch dafür.Dann werde ich versuchen die Venus nochmal höher zu fotographieren(dann sollen angeblich die rote Farbe und die Streifen verschwinden).Dann werde ich versuchen den Jupiter anzupeilen.Dort soll ich laut einem Post im Astroforum auch die Monde mit meiner Ausrüstung knipsen können :oHätt ich nie gedacht das das so leicht geht :DIm Astroforum meinte einer das er sein 114mm Teleskopim Garten einbuddelt als er mein Foto von der Venus gesehen hat *g*Foto von der Holzkonstruktion kann ich nicht machen momentan,die Akkus von der Digicam meiner Schwester sind leer :(Bye, Simon
Eva

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Eva » Antwort #17 am:

Spannende Frage.Blöd, daß die Positionsangabe relativ zum Mond sich so rasch verändert. Zu welcher Uhrzeit war denn Deine erste Beobachtung? Um Mitternacht rum ist eigentlich zu spät für die Venus, die ist ja nahe an der Sonne und daher immer Morgen- oder Abendstern. Wenn Dir das Ding in Mondnähe aufgrund seiner Helligkeit aufgefallen ist, spricht das eher gegen den Mars und für einen der beiden "Großen", also Jupiter oder Saturn.Vielleicht kannst Du das Sternbild identifizieren, in dem der Planet steht? Letzte Woche war irgend ein heller Großer unterhalb vom Löwen. Oder einfach Uhrzeit, ungefähre Höhe und Himmelsrichtung, das müsste doch auch gehen, oder?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #18 am:

Hi!Ich denke es steht fest das es Venus ist ...Wenn man jetzt rausguckt sieht man sie ganz gut (rechts unten von Mond, etwas weiter weg).Links vom Mond erkennt man auch Jupiter 8)Ich hab grad Fotos gemacht.Ich poste sie gleich (muss sie eben noch ausschneiden).Das die Venus gestern so groß war ist wohl ein Fokussierungsfehler gewesen.Oder es lag daran das sie schon fast untergegangen war (23 Uhr).Bye, Simon
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #19 am:

Hi!Schade :(War wohl nichts mit Sparteleskop Marke Eigenbau *g*Wenn man die Objekte ganz scharf stellt sieht es gleich viel langweiliger aus:
Venus:Bild
Jupiter:Bild
Das was gestern so schön rot und groß wirkte war also nur neunscharfe Venus :(Aber wenigstens der Mond kommt ganz gut rüber (bischen unscharf):
Mond:Bild
Bye, Simon
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

thomas » Antwort #20 am:

Hi Simon,ich muss sagen, die Fotos deines letzten Posts beruhigen mich doch sehr, denn zumindest so ähnlich kriege ich Objekte wie Venus und Jupiter auch ins Bild.Nach deinem sagenhaften Foto vorgestern hatte ich an ziemlich vielem gezweifelt: An Nikon, an mir, an der Physik / Optik generell ;) 8)Kriegst du so etwas irgendwie rekonstruiert, oder war es wirklich nur eine künstliche Erscheinung durch Unschärfe?Wie schon gesagt:Hubble-Grüße von der ErdoberflächeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #21 am:

Hi!Wenn ich das Fernglas auf unscharf stelle sieht es fast genauso aus wie vorgestern ;)Ich glaub ich leg mir nen Teleskop zu ;DLaut dem Astroforum ist das Lidl Teleskop was es abMontag für 79,99 gibt für den Preis recht gut:http://www.dnsolutions.at/binoviewer/ti ... ng.htmlDas werd ich versuchen zu bekommen ...Bye, Simon
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Silvia » Antwort #22 am:

Uuuh, kauf dir was Anständiges, Simon. Das ist vielleicht was für Schüler, aber nicht richtig zum Gucken. Wer billig kauft kauft doppelt. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #23 am:

Hi!Nene les mal den Artikel und die Testberichte dazu von den "Profis" aufastronomieforum.de.Für den Preis gibts nichts besseres ;)Mehr will ich nicht ausgeben. Taugt es nichts wirds umgetauscht oder gehtnach ebay ;D (dort kosten die momentan gebraucht mehr als 79).Hab mich da schon ausgiebig informiert 8)Bye, Simon
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Silvia » Antwort #24 am:

Du sagst das schon richtig, Simon: in der Preisklasse. Ich dachte immer, das geht erst bei 500 € richtig los. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #25 am:

;D ;D ;D 500 Euro ;D ;D ;D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Komisches helles Objekt am Himmel - Jupiter ?

Simon » Antwort #26 am:

Hi!Ich habe den Kauf bis jetzt nicht bereut 8)Hier mal ein Foto vom echten Jupiter heute abend:Bild(Finepix A303 hinterm Lidlscope)Mit dem Auge sieht man viel mehr (Monde+Details)...Auch am Saturn erkennt man den bzw die Ringe und auch die Teilung.Bye, Simon
Antworten