News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061558 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2280 am:

Wie lange brauchen denn Phloxe bis sie ihre Endgröße erreichen? Bei einem Händler stand, dass ein Phlox nach 10 Jahren die Höhe von 1,20 erreicht hätte, das erschien mir merkwürdig. Hörte sich eher an wie die Beschreibung eines Hartriegels.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2281 am:

Reine du Jour
Dateianhänge
IMG_4068.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2282 am:

@Peace-Lily, nach meiner Einschätzung im 2. oder 3. Jahr ist die Endhöhe erreicht, oder täusche ich mich?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2283 am:

Eis Cream
Dateianhänge
IMG_4090.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2284 am:

'Prospero' entwickelt sich immer noch nicht gut, vielleicht sollte ich die Pflanze gegen eine neue austauschen oder den Standort wechseln?
Das habe ich grade aktuell in diesem Frühjahr gemacht. eine neue Pflanze gesetzt und die zickende definitiv rausgepfeffert in den Müll ::) nun hat der neue einen Raupen-Schaden, aber noch einen zweiten gesunden Trieb ;) mal schaun.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Phloxgarten III - 2015

Danilo » Antwort #2285 am:

Mir sind schon zwei 'Prospero' verschieden, einen dritten Versuch habe ich mir und dem Phlox erspart und dann Galega 'His Majesty' gepflanzt. ::)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2286 am:

Ich hatte in den ersten Jahren kein Glück mit 'Anne' und 'Europa'. Bei 'Anne' hat der dritte Versuch Erfolg gebracht. ;)@Leana, 'Reine du Jour' ist toll! Aber hier will er leider nicht. ::)So, der Tag der Einzelblüten sowie von 'Rumjany' und 'Popeye'. 'Blauer Morgen' (jetzt doch so schnell!) und 'Appassionata' werden morgen blühen. Erst einmal ohne Zuschauer(in). ;)Bild Bild Bild Bild Bild Bild 'Rumjany' - 'Hindenburg' - 'Inta' - 'Nachbars Neid' - 'Dymtschaty Gaganowa' - 'Frauenlob'Wie Ihr wisst, hat Foerster einst gesagt, ein Irrtum sei das Leben ohne Phlox und "eine Versündigung gegen den Hochsommer" ... Phlox. ;) Bis bald. Inken
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2287 am:

@Inken, sehr schöne Fotos und Sorten. Bis morgen und zeig bitte noch Bilder. Gerne hätte ich Hannah gezeigt, die steht neben Graf Zeppelin und passt gut dazu, die Farbe bekomme ich schlecht aufs Foto.Vorne Graf Zeppelin, in der Mitte Alexa. S, hinten Ghel.
Dateianhänge
IMG_4419.JPG
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2288 am:

Danke für eure schönen Bilder (und den Zähnelangzieh 'Dymtschaty Gaganowa' :o ;) :D) nach einem Tag in vielen Gärten mit ganz wenig Phlox, fast nur Württembergia und Co. und ein paar noch nicht blühende Phloxe.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2289 am:

@Inken, 'Rumjany' und 'Hindenburg' - zwei Sorten die mich begeistern können...und auf 'Appassionata' bin ich sehr gespannt.@Leana, die Kombination von 'Graf Zeppelin', 'Alexa.S' und 'Ghel' finde ich sehr gelungen - das wirkt sehr leicht und luftig. Phloxsorten mit viel Weißanteil und etwas Farbe ergeben offensichtlich ein harmonisches Ganzes.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #2290 am:

Wie lange brauchen denn Phloxe bis sie ihre Endgröße erreichen? Bei einem Händler stand, dass ein Phlox nach 10 Jahren die Höhe von 1,20 erreicht hätte, das erschien mir merkwürdig. Hörte sich eher an wie die Beschreibung eines Hartriegels.
Das hängt von der Endhöhe der Phloxe ab - Sorten, die 120 - 160 cm hoch werden, können da schon 3-4 Jahre für brauchen. Aber 10 ?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #2291 am:

Mir sind schon zwei 'Prospero' verschieden, einen dritten Versuch habe ich mir und dem Phlox erspart und dann Galega 'His Majesty' gepflanzt. ::)
´Prospero´ habe ich im September 2013 blühend mit 2-3 Stängeln gekauft, jetzt hat er 8. Entweder liegt es am Anbieter ( in diesem Fall eine Anbieterin :) ) oder an meinem schweren Boden. Den mögen viele hohe Phloxe gern. Gedüngt habe ich nicht.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #2292 am:

In meinem Garten beginnen jetzt auch ´Rotball´und ´Komsomolka´zu blühen.In der neuen Ausgabe von Gartenpraxis gibt es einen schönen Artikel, der die Herkunft des Namens der Phloxsorte ´Freifräulein von Laßberg´klärt. Diesen Phlox hatte ich vor etwa 20 Jahren als Teilstück von einem Gartenfreund erhalten, der ihn bei Gaißmayer gekauft hatte.Er war etwa 90 cm hoch und hatte kleine Blüten, so wie Hartmut Rieger auch angibt. Foerster schwärmte jedoch, wie Gaißmayer zitiert, von den großen, kuppelförmigen Dolden und dieser Sorte als der edelsten aller großen, weißen Phloxe. Das scheint nicht so recht zu dem derzeit unter diesem Namen angebotenen Klon zu passen. Hat jemand ein passenderes ´Freifräulein von Laßberg´?
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2293 am:

@Peace-Lily, nach meiner Einschätzung im 2. oder 3. Jahr ist die Endhöhe erreicht, oder täusche ich mich?
Dann geht es ja noch. Hier wird das mit 10 Jahren angegeben:http://www.esveld.nl/zoeken.php?zoekterm=phlox&pagina=1&product=plantenPhlox 'Bright Eyes' (Paniculata Group)Köstlich duftend; gesunde, harmonische Sorte.Pflanzenhöhe n. 10 Jahren 90 cm.Die Blütenfarbe ist leuchtend rosa; rotes Auge.Die Blütezeit ist Juli - August.Diese Pflanze ist winterhart.Anzahl pro Qm : 7.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2294 am:

Peace Lily,ich persönlich empfinde 7 Pflanzen pro Qm als zuviel. Phloxe breiten sich ja recht schnell aus, jedenfalls bei mir ist das so.Die würden sich dann arg drängeln auf einem Qm. Begünstigt Mehltau und Krüppelwuchs.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten