News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten? (Gelesen 16286 mal)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Salbei- und Lorbeerblätter braucht man zum Würzen nur in kleinen Mengen. Meine Pflanzen "liefern" derzeit aber in Massen. Ich würde gern einiges an Blättern haltbar machen. Wann ist da die beste Erntezeit, wann ist das Aroma am stärksten? Und gibt es Alternativen zum Trocknen, geht z. B. auch Einfrieren?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich meine, dass die ätherischen Öle bei Sonneneinwirkung am höchsten sind, deswegen immer dann ernten - Salbei lege ich in Öl ein. Kleinschneiden und mit Öl (Sorte nach Geschmack) bedecken. Schmeckt mir viel besser als getrockneter und hält das Aroma ganz wunderbar. Den Lorbeer ernte ich auch im Hochsommer - ich weiß nicht, ob ich es "richtig" mache, aber das Ergebnis schmeckt wunderbar - ich schneide in der Regel ganze Äste aus und hänge sie für zwei bis drei Wochen zum Trocknen auf. Dann zupfe ich die Blätter ab.
Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Gute Frage :DGerade bei Lorbeer frage ich mich das auch. Muß meine zwei Kübelpflanzen unbedingt beschneiden. Ich verwende übrigens sehr gerne die noch frischen und weichen Blätter in GrillMarinaden auf KetchupBasis. Sie werden in dünne Streifen geschnitten und geben ein guuuutes Aroma 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Salbei in öl haltbar zu machen, ist eine gute Idee. Auch einfrieren lässt er sich gut. Natürlich sehen die Blätter aufgetaut dann sehr matschig aus
entweder man zerkleinert sie nach Wunsch vor dem einfrieren oder arrangiert sich sonst wie damit. Meine Eltern frieren auf diese weise Minze ein um auch im Winter "frischen" Minztee zu habenLorbeer lässt sich neben dem leichten trocknen auchgut einfrieren. Das blatt wird auch später nicht matschig und bleibtfrischgruen, einen aromaverlust konnte ich dabei nichtfeststellen.

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Danke
!@JollyBee:Die Öl-Variante kannte ich bisher nur zum Aromatisieren des Öls, nicht zum Konservieren des Krautes. Wie lange bleiben in Öl eingelegte Salbeiblätter haltbar? Und wie bewahrst du das Ganze auf, muss es kühl stehen? (Olivenöl z. B. wird im Kühlschrank meist flockig...)@Wühlmaus: Ja, frischen Lorbeer finde ich auch lecker. Die Grillmarinaden-Idee gefällt mir - und sie wird auch GG (Grillfan) sicherlich behagen
... @rorobonn: Merci, gut zu wissen, dass sich beide Kräuter auch einfrieren lassen.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Junge Lorbeerblätter haben weniger Aroma als alte gereifte Lorbeerblätter.Im Garten werden halt trivialerweise die jüngeren Äste abgeschnitten....Sind aber durchaus auch brauchbar.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Für mich hat junger Lorbeer ein leichteres, frischeres - mediteranes? - Aroma. Ausgereifter Lorbeer steht für mich für Blaukraut, Rindsrouladen und Gulasch, halt klassische WinterEssen
Kann man LorbeerAroma in/mit Öl extrahieren?

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Im Prinzip ja.Ist aber nicht voll identisch mit dem kompletten Blattaroma.(OT: Warum nicht LorBeer, BlauKraut, RindsRouladen, usw.? Und natürlich WühlMaus. Wenn Gag, dann konsequentFür mich hat junger Lorbeer ein leichteres, frischeres - mediteranes? - Aroma. Ausgereifter Lorbeer steht für mich für Blaukraut, Rindsrouladen und Gulasch, halt klassische WinterEssenKann man LorbeerAroma in/mit Öl extrahieren?

-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
:POT: Hatte ich an anderer Stelle mal erklärt. Aber für dich: eine SpitzMaus ist nicht mit einer WühlMaus verwandt. Und in meinem Garten dulde ich keine weitere Wühlmaus neben mir 8)Zum Thema:Wenn Lorbeer in Öl, dann aber sicher besser sie jungen Blätter? Ich kannmir kaum vorsteleln, dass das Aroma aus dem harten Blatt noch austritt. Oder dann ev. leicht erwärmen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Klingt interessant, dein Rezept aus der Toskana, austria_traveller. :)Bloss der Käse heisst Mozzarella...Ganz besonders gut schmeckt es dann mit diesem Rezept:http://www.verkostungsnotizen.net/rez_details.php?ID=122[/left]

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Junge Blätter sind zwar weicher, enthalten aber noch weniger Öl (mit auch etwas anderer Zusammensetzung).Für gute Ausbeute müßte man die Blätter zumindest etwas zerkleinern.Möglicherweise spielt auch die Art des verwendeten Öls eine Rolle....
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Oh danke für das Rezept austria_traveller!!
:DDas werde ich auch mal ausprobieren:)LG von July

Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Blätter für Salbeitee ernte ich den ganzen Winter hindurch frisch vom Strauch. Auch wenn das Aroma dann sicherlich nicht optimal ist, Erkältungskrankheiten treten ja leider meist im Winter auf...
Neues Jahr, neues Glück!
Re: Salbei und Lorbeer für die Küche: Wann ernten?
Schwer zu sagen, wie lange sie haltbar bleiben...@JollyBee:Die Öl-Variante kannte ich bisher nur zum Aromatisieren des Öls, nicht zum Konservieren des Krautes. Wie lange bleiben in Öl eingelegte Salbeiblätter haltbar? Und wie bewahrst du das Ganze auf, muss es kühl stehen? (Olivenöl z. B. wird im Kühlschrank meist flockig...)





Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee