News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061675 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2295 am:

Nein so eng möchte ich die auch nicht zusammen quetschen. Ich habe immer mal so drei Stück frei flottierend nebeneinander mit 50 cm Abstand. Ich las, dass der am häufigsten gemachte Anfängerfehler sei, dass man Pflanzen zu eng setzt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2296 am:

Ich stelle mir gerade vor: 7 Horste, die nach drei, vier Jahren einen Durchmesser von 30.40 cm haben auf einem Qm. ::)Grausig. Zwar stützen sie sich dann gegenseitig, werden aber auch um die Nährstoffe konkurrieren. Das gäbe bestimmt Ausfälle.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #2297 am:

Die Anbieter wollen doch auch was verkaufen. Da kann schon mal eine (oder mehr?) Pflanze pro qm zuviel angegeben werden. ;)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2298 am:

@ Norna. Leider kann ich zum Freifräulein nichts sagen.@ Peace-Lily. Wenn du die Info von Esveld hast, ist die Sache klar. Höhe nach 10 Jahren lautet seine Standardangabe, ich kenne das von seinen Gehölzen, wo das auch mehr Sinn ergibt.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2299 am:

Das habe ich grade aktuell in diesem Frühjahr gemacht. eine neue Pflanze gesetzt und die zickende definitiv rausgepfeffert in den Müll ::) nun hat der neue einen Raupen-Schaden, aber noch einen zweiten gesunden Trieb ;) mal schaun.
Oh, bitte zickende Pflanzen nicht in den Müll pfeffern, sondern in einen Briefumschlag und an mich schicken :). Ich liebe es zickende und mickernde Pflanzen anderer Leute die sie am Wegesrand ausgesetzt haben wieder aufzupäppeln. Phloxe waren noch nicht dabei. @Veronica Ja das scheint mir auch eher eine Standard 0815 Aussage zu sein, die aber definitiv unsinnig ist, weil ein Phlox ja im Winter einzieht. Das könnte auch Leute vom Kauf abhalten, wenn sie 10 Jahre warten sollen bis ein Phlox seine Endhöhe erreicht hat.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2300 am:

Das habe ich grade aktuell in diesem Frühjahr gemacht. eine neue Pflanze gesetzt und die zickende definitiv rausgepfeffert in den Müll ::) nun hat der neue einen Raupen-Schaden, aber noch einen zweiten gesunden Trieb ;) mal schaun.
Oh, bitte zickende Pflanzen nicht in den Müll pfeffern, sondern in einen Briefumschlag und an mich schicken :).
peace-lily, wenn ein gesunder neuer Phlox 3,50€ kostet, ein Päckchen, um den kranken zu verschicken knapp 5 Euronen - ::) dann werde ich das sicher nicht machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2301 am:

Ein Gruß an Inken - 'Swizzle', auch dieses Jahr (fast) der erste der paniculata. ;) Dieses Jahr exakt 14 Tage später. An 'Casablanca' habe ich heute allerdings auch die erste offene Blüte gesichtet.
Dateianhänge
2015-06-29 Phlox 'Swizzle'.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2302 am:

Bei mir hat 'Silberlachs' gewonnen, leider ist das Foto unscharf, trotzdem ein Gruss an Inken, falls sie online gehen kann :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2303 am:

gestern blühten doofe sämlinge, irgendwelche weißen und ein glühender wennschondennschon lachte mich lustig an! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2304 am:

Meine Stecklinge treiben neue Blätter. :DDa hat wohl was funktioniert, bis jetzt keine Ausfälle. Ich vermelde daher:Acht Phloxe 'Amethyst' am Start. Bild
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2305 am:

Meine Stecklinge treiben neue Blätter. :DDa hat wohl was funktioniert, bis jetzt keine Ausfälle. Ich vermelde daher:Acht Phloxe 'Amethyst' am Start. Bild
Super, gratuliere. Das versuche ich auch mal später.Hier erstmal noch ein schärferes Foto von Nicht-Uspech.
Dateianhänge
PHTO0268.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2306 am:

Hier erstmal noch ein schärferes Foto von Nicht-Uspech.
Laura? Und die blüht schon? Hier blüht noch rein gar nichts... :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2307 am:

Eh' ich's vergesse...ich war heute in einer Gärtnerei in der Nähe, zu ersten Mal.Sie vermehren Phloxe selbst und haben gerade die Mutterpflanzen bekommen. Von Gaißmair, also ein überschaubares Sortiment. Ich war begeistert, durfte mir die ganze Gärtnerei ansehen, auch das Mutterpflanzenquartier. Toll. Ich bin gespannt auf die im Herbst zu verkaufenden Phloxe. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2308 am:

Ein Gruß an Inken ...
... und auch ans geburtstagskindder erste knickphloxblumenstrauß :)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2309 am:

Czwergo, oh, wie schön und oh, wie schade.Warum Knickphllox?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten