News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2015 (Gelesen 22832 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #150 am:

von gestern: nackensteak vom duroc-schwein und spargelsalat
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #151 am:

Pimientos de padron, Bulgur, Kräuterquark und Salat
Dateianhänge
IMG_8210 Essen am 28.6.15 - Pimientos de padron, Bulgur, Kräuterquark und Salat.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #152 am:

tom ka gung gartenspargel 8)der vorletzte, aus dem biofreshfach...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Tara » Antwort #153 am:

Heute abend habe ich Guacamole.
Nix war's. Auf der Packung stand drauf, die Avocados seien reif für den Verzehr. Gelogen, man hätte sie noch nicht mal aus der Schale löffeln können. ::)Also machte ich die Pfifferlinge, die es heute geben sollte. Mit etwas Wurzelspeck (auf dessen Packung steht "Kann süchtig machen", was ich unterschreiben würde ;) ), Zwiebeln, Sahne, Kartöffelchen, dazu Salatherz mit gemischten Körnern und Nüssen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Eva » Antwort #154 am:

Die Avocados mit Äpfeln oder Bananen in eine Tüte geben, dann reifen sie nach. Das funktioniert manchmal sogar mit angeschnittenen noch. Bei mir gibt es heute Chili mit Reis.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Tara » Antwort #155 am:

Das funktioniert manchmal sogar mit angeschnittenen noch.
Danke, werde ich versuchen!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

martina 2 » Antwort #156 am:

Hier gab es vergleichsweise Schlichtes, Spaghetti mit Lieblingssugo. Der burgenländische Stand am Naschmarkt hatte die ersten ganz roten Reisenfleischtomaten, die wurden gehäutet, in Stücke geschnitten und in der großen Pfanne eingeschmolzen, Butter, S + P und viel Basilkum dazu, frisch geriebener Parmesan drüber. Dazu insalata mista aus Grazer Krauthäuptl, Ruccola, Tomaten und Karotten.
Schöne Grüße aus Wien!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Soili » Antwort #157 am:

Hier gab es auch einfaches zu Mittag: Möhrenpuffer mit Joghurt-Schmand-Knobisauce ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Quendula » Antwort #158 am:

Nehm ich :D .Bei mir gab es Steinpilzrisotto.
Dateianhänge
DSC_1748.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #159 am:

fein! :)hier garen gerade die:
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Tara » Antwort #160 am:

Sehen sehr professionell aus!Ich hatte heute endlich die - Trommelwirbel! -Gänsebratwürstchen!Und hätte sie nicht haben müssen. :-\ Sie schmeckten gut. Wie gute feine Bratwurst. Aber nicht nach Gans. Wie man das hinkriegt - und vor allem, warum man das hinkriegen wollte -, erschließt sich mir nicht. Es bleibt beim Versuch.Dazu hatte ich eine große Schüssel Pflücksalat aus dem Balkonkasten.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #161 am:

och, schade! :-\ich war doch schon so gierig vorfroh... ::) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

lord waldemoor » Antwort #162 am:

am sonntag gabs reichlich
Dateianhänge
26 06 15 400.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #163 am:

:o was war da los und warum hat die post die einladungen verschleppt?! :D :P :Dund hier noch die fertigen gefüllten weinblätter
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Quendula » Antwort #164 am:

Die sehen gut aus :D. Für welchen Inhalt hast Du Dich nun entschieden?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten