News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer frist meine Pflanzen? (Gelesen 731 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer frist meine Pflanzen?
Hallo zusammen,wir sind umgezogen und nun habe ich endlich meinen Garten. Kaum, dass ich vorgezogene Dahlien, Sonnenblumen usw. gepflanzt habe, werden dies auch gefressen. Ich kann leider niemanden sehen. Ich dachte erst an Schnecken. Meine Schwester hat mit Schneckenkorn gute Erfahrungen gemacht, nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, dass es Schnecken sind/ waren. Die Blätter werden bis zu den Blattadern aufgefressen. So dass ein Gerippe entsteht. Zum Teil werden Löcher hineingefressen und zum Teil von außen nach Innen gefuttert. Hat jemand eine Idee, wer da meine Blumen kulinarisch zu schätzen weiß und wie ich meinen ungebetenen Gästen den Appetit verderben kann?GrußMareike
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Schnecken sind eine gute Vermutung. Geh doch mal heute nacht mit der Taschenlampe raus. Bei der Bekämpfung wirst Du unter Schnecken einiges finden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Ich tippe auch auf Schnecken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Ja ihr hattet Recht. Es sind Schnecken. Mein Schneckenkorn scheint sie nicht wirklich zu stören. Hat jemand schon Erfahrungen mit Kalk oder Sägespäne gemacht? Ich habe gelesen, das Eichen- oder Walnuslaub als Wall auch helfen sollen.GrußReike
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Ich habe auch Dahlien und Sonnenblumen. Vor allem die Dahlien mußte ich vor den Schnecken schützen. Dazu habe ich einen Ring Schneckenkorn um jede Dahlie geschüttet, richtig überdosiert. Das hat geholfen.
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Sägespäne oder Asche helfen, allerdings nur, solange es trocken ist.Kalk würde ich nicht nehmen.
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Ich habe es dieses Jahr mit diesen Plastik-Schneckenkragen versucht, und das hat bisher sehr gut funktioniert. Rittersporn, Salvia nemorosa, Petersilie ohne ein einziges gekrümmtes Haar. Man muß nur aufpassen, daß man beim Stecken der Ringe nicht eine Schnecke übersieht, die sich unter der Pflanze oder in der Erde verkrochen hat. Praktisch daran ist auch, daß man nach einem Regen nichts auffrischen muß. Wie lang die Teile allerdings halten (UV-Strahlung?), kann ich noch nicht sagen, und richtig hübsch sieht es im Beet auch nicht gerade aus.
Re: Wer frist meine Pflanzen?
Du musst Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Metaldehyd nehmen. Das hilft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck