News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!! (Gelesen 18384 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wgb-f
Beiträge: 9
Registriert: 10. Aug 2014, 18:16

Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

wgb-f »

Hallo zusammen,ich habe zwei Schlafbäume in meinem Garten und beide bekommen seit 2 Wochen immer mehr gelbes Laub.Bei der derzeitigen Trockenheit habe ich sie gut gewässert und Ungeziefer haben sie auch alle beide nicht.Zur Zeit ist schon 20% vom Laub gelb.Es sind folgende Bäume, die ca. 3,00m - 3,50m hoch sind:Albizia julibrissin, "E. H. Wilson", Schlafbaum, Seidenakazie, undAlbizia julibrissin, "Rosea", Schlafbaum, Seidenakazie,Wer kann bitte helfen und mir einen Tipp geben?Vorab vielen Dank.Gruß Helmut
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Hobelia » Antwort #1 am:

Kann dir leider nicht weiterhelfen, wollte nur sagen, dass ich heuer auch Probleme mit meiner Albizia Summer Chocolate habe. Und zwar sind nur wenige Blätter rot gefärbt. Kann das evtl. mit der Blüte zusammen hängen, denn sie blüht erstmalig. Außerdem sieht das Stämmchen recht schütter aus, hatte einige vertrocknete Zweiglein und verlor Blätter (momentan kein Blattverlust mehr).Noch eine Frage: In welcher Klimazone wohnst du denn, weil du sie ausgepflanzt hast? Ich kultiviere meine nämlich im Topf.OT: meine Colutea hat trotz regelmäßigen Gießens auch gelbe Blätter bekommen. Mittlerweile ist sie völlig blattlos, es hängen nur noch die Blasenfrüchte dran. :'(
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Hobelia » Antwort #2 am:

Sorry, doppelt.
Benutzeravatar
wgb-f
Beiträge: 9
Registriert: 10. Aug 2014, 18:16

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

wgb-f » Antwort #3 am:

Hallo Hobelia,ich wohne in Grevenbroich (NRW) 20km von Düsseldorf entfernt.Die beiden Schlafbäume sind winterhart bis -15°C !!!Sie stehen schon über 5 Jahre im Garten, Sommer wie Winter, sie sind so groß dass man sie auch nicht ins Haus holen könnte.Übrigens "Chocolade" ist nicht frosthart !!!Gruß Helmut
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

cornishsnow » Antwort #4 am:

Vielleicht hast Du zu viel gewässert, wenn deine Schlafbäume schon 5 Jahre ausgepflanzt sind, sollten sie eigentlich gut etabliert sein und Trockenphasen problemlos überstehen, zu viel Feuchtigkeit im Wurzelbereich behagt ihnen aber überhaupt nicht und es kann zu Wurzelschädigungen oder Pilzbefall führen. Die Art ist sehr anfällig für Rotpustelpilzbefall. Möglich wäre auch ein Schaden durch Wühlmäuse oder die Larven von Dickmaulrüssler... Fazit, ein weites Feld für Spekulationen. Mehr wie beobachten kannst Du im Moment vermutlich eh nicht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Staudo » Antwort #5 am:

Für mich klingt das nach Problemen mit der Wasserversorgung. Im günstigen Falle kommen die durch Trockenheit im Wurzelraum, im ungünstigeren Fall durch Pilzbefall. Ich pflichte Cornishsnow bei. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Rieke » Antwort #6 am:

OT: meine Colutea hat trotz regelmäßigen Gießens auch gelbe Blätter bekommen. Mittlerweile ist sie völlig blattlos, es hängen nur noch die Blasenfrüchte dran.
Auch OT: Was für eine Colutea hast Du denn? Ich habe Colutea arborescens, wässere sie nie, auch die Stauden in ihrem weiteren Umfeld nur bei großer Trockenheit, und die Colutea hat auch nach diesem trockenen Frühjahr Blätter, Früchte und immer noch Blüten. Das ist eine Pflanze für trockene Standorte.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
wgb-f
Beiträge: 9
Registriert: 10. Aug 2014, 18:16

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

wgb-f » Antwort #7 am:

Hallo,erst einmal allen vielen Dank für die Tipps.Wühlmäuse habe ich keine im Garten und Dickmaulrüssler habe ich auch nicht gefunden.Da glaube ich doch vielmehr an zu viel Wasser. Vielleicht habe ich es "zu gut gemeint". Das Gießen stelle ich sofort mal ein und dann werde ich mal sehen was passiert.Die Hoffnung stirbt zu Letzt.Viele GrüßeHelmut
hymenocallis

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

hymenocallis » Antwort #8 am:

Welche Bodenbeschaffenheit hast Du denn und sind die Bäume schattig/halbschattig/sonnig gepflanzt? Hast Du sie gedüngt?Unsere Albizie steht auf durchlässigem Boden in praller Sonne und dürfte ca. 6 m hoch und 4 m breit sein - diese Symptome kenne ich nicht, obwohl es hier seit der Pflanzung vor mehr als 9 Jahren in der Vegetationszeit sowohl extrem heiß und trocken (mit minimaler Bewässerung) als auch sehr kühl und feucht war. LG
Benutzeravatar
wgb-f
Beiträge: 9
Registriert: 10. Aug 2014, 18:16

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

wgb-f » Antwort #9 am:

Der Boden ist auch durchlässig. Die Bäume stehen in der Sonne. so stehen sie ja auch schon einige Jahre. Wie jedes Jahr haben sie jetzt auch schon wieder jede Menge Blüten angesetzt, die sich in den nächsten Tagen öffnen werde.Das Problem ist bestimmt - wie schon gesagt - "zu gut gewässert". in den letzten, trockenen, Wochen habe ich ihnen jeweils 15 ltr. Wasser alle 2 -3 Tage gegeben.
hymenocallis

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

hymenocallis » Antwort #10 am:

Der Boden ist auch durchlässig. Die Bäume stehen in der Sonne. so stehen sie ja auch schon einige Jahre. Wie jedes Jahr haben sie jetzt auch schon wieder jede Menge Blüten angesetzt, die sich in den nächsten Tagen öffnen werde.Das Problem ist bestimmt - wie schon gesagt - "zu gut gewässert". in den letzten, trockenen, Wochen habe ich ihnen jeweils 15 ltr. Wasser alle 2 -3 Tage gegeben.
Deine Vermutung halte ich für nicht zutreffend - hier ist der Baum dicht mit Stauden unterpflanzt und bekommt täglich durch die Bewässerungsanlage mindestens so viel Wasser ab (eher mehr), hier öffnen auch die ersten Blüten in den kommenden Tagen. In durchlässigem Boden ist ein zuviel kaum möglich - diese Ursache würde ich ausschließen. Sie wäre nur plausibel, wenn er in fettem Lehm stehen würde. LGPS: die vermuteten Pilzkrankheiten würde ich nicht a priori ausschließen. Albizien brauchen eine relativ warme lange Vegetationszeit, um langfristig zu gedeihen - Winterkälte ist nicht der Grund, warum sie in wintermilden nördlicheren Regionen nicht wachsen wollen. In Italien stehen sie bereits in Vollblüte - in guten Jahren hier um diese Zeit auch schon (heuer aufgrund des kalten Frühjahrs leider noch nicht).
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Hobelia » Antwort #11 am:

OT: meine Colutea hat trotz regelmäßigen Gießens auch gelbe Blätter bekommen. Mittlerweile ist sie völlig blattlos, es hängen nur noch die Blasenfrüchte dran.
Auch OT: Was für eine Colutea hast Du denn? Ich habe Colutea arborescens, wässere sie nie, auch die Stauden in ihrem weiteren Umfeld nur bei großer Trockenheit, und die Colutea hat auch nach diesem trockenen Frühjahr Blätter, Früchte und immer noch Blüten. Das ist eine Pflanze für trockene Standorte.
Ich habe Colutea Copper Beauty im 2. Standjahr. Da sie am Hang steht, dachte ich, es könnten bei dieser wochenlangen Trockenheit zusätzliche Wassergaben nicht schaden. Hatte schön geblüht, Früchte angesetzt und dann sind die Blätter vertrocknet und abgefallen. Meinst du, sie treibt wieder aus?
hymenocallis

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

hymenocallis » Antwort #12 am:

Korrektur: Die Albizie hier blüht wohl schon seit ein paar Tagen - sind grad drunter gesessen und jetzt nachdem sie die Blätter zusammengefaltet hat, sieht man die Blüten an den höchsten Zweigen auch von unten.LG
Gaura
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul 2019, 12:48

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Gaura » Antwort #13 am:

Hallo Hymenocallis!

Deiner Albizia julibrissin scheint es prächtig zu gehen, ich sah ein Bild hier im Forum.

In welcher Region Deutschlands wohnst du?

Schöne Grüße aus Bremen!
Gaura
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul 2019, 12:48

Re: Schlafbäume bekommen gelbes Laub - ich bitte um HILFE !!!

Gaura » Antwort #14 am:

...Oder vielleicht gar nicht Deutschland? Schweiz? Österreich?

Merke gerade, dass meine Frage zu kurz gedacht war ;)
Antworten