News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein? (Gelesen 2720 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
mfeldmann
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2015, 11:35

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

mfeldmann » Antwort #15 am:

Toll!, Dann haben wir jetzt, zusammenfassend gesagt, ein gründerzeitstilisiertes, materialbedingt etwas gröber gefertigtes Jugendstilsumpfblutauge mit Hang zur Johanniskrautlilie, 1A Jugendstilblättern begleitet von den Zaunspitzen in Form heraldischer Lilien.Danke euch für das gemeinsame konstruieren. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden! :DIch werde bei nächster Gelegenheit noch ein Bild machen und hier reinstellen. Übrigens, Baujahr ist wahrscheinlich 1890. Da war Deutschland noch ein Land der Schmiede...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

zwerggarten » Antwort #16 am:

... Diese ungewöhnlich großen Staubblätter - habt ihr sowas schonmal gesehen, oder ist wohl die künstlerische Auslegung? ...
irgendwie und wo schon, nur wo?! :Pdas hier habe ich noch gefunden:ähnlich bizzarimmer noch zeitgemäße deko;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mfeldmann
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2015, 11:35

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

mfeldmann » Antwort #17 am:

da gefällt mir die Version aus Metall doch etwas besser :-)ergänzend noch ein Portrait des unteren Teils. Hier ist wohl nur ein Bild möglich. Biddesehr
Dateianhänge
DSC_4933.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

Quendula » Antwort #18 am:

Eindeutig! Das ist Audrey II :D. Dieser Schmollmund ...Pro Post kann man ein Bild anhängen oder mehrere über die Galerie bzw Fremdanbieter einbinden ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten