
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352371 mal)
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Niederschlagsbilanzen
Mit den 3 mm der letzten Nacht sind es in der Nordeifel 29 mm geworden, der trockenste Mai seit langem
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Niederschlagsbilanzen
Mein Wetterfrosch am Berliner Stadtrand meldet für den Mai 15 Liter. Bei ihm regnet es aber erfahrungsgemäß immer ein bisschen mehr als in meinem Garten.
Re: Niederschlagsbilanzen
79,0 l hat es hier im Juni geregnet. Unser Durchschnitt liegt bei 101,31 l. Angesichts der Niederschläge in anderen Regionen kann ich ganz zufrieden sein. Letztes Jahr war es hier viel trockener.
Re: Niederschlagsbilanzen
Wetterkontor gibt für den Juni 97 % des Duchschnittswertes an. Ich bin zufrieden. Der Garten sieht ohne Bewässerung gerade super gut aus. Die Deutschlandkarte zeigt, dass es zwischen Nordwest und Südost große Unterschiede gibt. Nordwest hat im Durchschnitt nur halbsoviel Niederschläge gehabt wie in Normaljahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Niederschlagsbilanzen
Im vergangenen Monat gab's hier 101mm, eine durchschnittliche Niederschlagsmenge für den Juni.Allerdings kam praktisch alles zwischen dem 12. und 16. Juni runter.Halbjahresbilanz für 2015 - Jan-Jun total 753mmJan 167mmFeb 144mmMär 69mmApr 73mmMai 199mmJun 101mmIm völlig verregneten vorigen Jahr waren es übrigens Jan-Jun 2014 total 1'090mm
gehölzverliebt bis baumverrückt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
bei mir gabs 1x regen im juni..24 ltvorige woche kam ich 3 minuten von mir entfernt in starkregenvoller erwartung dann zuhause in den regenmesser geschaut.....nur blütenstaub von der linde 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mit 139 mm im Mai und 136mm im Juni haben wir genug Regen abbekommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier, nordöstlich von dir: 37 mm im Juni. Gut die Hälfte.Der Mai hatte nur ein Viertel, der April ein Drittel des NiederschlagsWetterkontor gibt für den Juni 97 % des Duchschnittswertes an. Ich bin zufrieden. Der Garten sieht ohne Bewässerung gerade super gut aus. Die Deutschlandkarte zeigt, dass es zwischen Nordwest und Südost große Unterschiede gibt. Nordwest hat im Durchschnitt nur halbsoviel Niederschläge gehabt wie in Normaljahr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mein Thread ist wieder da :DHere are the results from the Südspessart:Januar: 102Februar 24März 69April 26Mai 14Juni 37Halbjahresbilanz: 272 mmJahresdurchschnitt: 700 mm*raschel, knister, dörr*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Niederschlagsbilanzen
ich frag mich immer, woher ihr die Daten nehmt. Wenn ich hier für unseren Ort oder Gemeinde suche, dann find ich nix da drüber 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Niederschlagsbilanzen
ha, ich habs gefunden...44,7das ist echt wenig 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ich messe selbst und schreibe alles auf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Niederschlagsbilanzen
na gut, dann hat man es wirklich ganz genau für seinen Garten 

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier am Ort gibt es eine private Wetterstation. Die hat für Juni 25,8 mm Regen aufgezeichnet. Und für heute eine Tmax von 35,3 Grad. Wir müssen wässern und wässern und wässern....
Viele Grüße, Susanne