News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061339 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2310 am:

Danke für 'Swizzle', 'Silberlachs' und den schönen Strauß. Danke.Hier blüht es auch, aber ich sehe es kaum. Doch 'Frauenlob' leuchtet weithin. :)@Norna, 'Freifräulein von Laßberg' gibt es nur einmal. Zumindest bei uns. ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2311 am:

Hurra, da ist sie wieder......... ;) :D! Auch wenn man offensichtlich mit lädiertem Knie nicht gut sehen kann:
Hier blüht es auch, aber ich sehe es kaum.
8)!Alles Gute! Und hier ein Gruß von und mit 'Gschel' (jetzt weiß ich, weshalb sich Leana über die Schwierigkeit, ihn gut aufnehmen zu können, beschwert)
Dateianhänge
gschel 2015-06-30   (2).JPG
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten III - 2015

Caira » Antwort #2312 am:

ich darf vermelden: der erste phlox blüht!! :Dgewinner ist: "katherine"das katherinchen blüht in 1,20m höhe und ist somit neben jade der höchte phlox im moment. :)foto kann ich erst heute abend liefern. :(
grüße caira
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2313 am:

Laura? Und die blüht schon? Hier blüht noch rein gar nichts... :-\
Ist das Laura? Ich habe keine Ahnung. War ein Noname?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2314 am:

Hurra, da ist sie wieder......... ;) :D! Auch wenn man offensichtlich mit lädiertem Knie nicht gut sehen kann:... 8)!Alles Gute! Und hier ein Gruß von und mit 'Gschel' ...
Den kann ich nun gar nicht sehen. Der fehlt in meiner Sammlung. :( ;)@Guda, danke. :D Erfüllt 'Gschel' einen kleinen Phloxtraum, oder ist er nur ein weiterer weiß-lila Phlox?
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten III - 2015

Iris-Freundin » Antwort #2315 am:

Phlox 'Christine'Bild
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten III - 2015

Iris-Freundin » Antwort #2316 am:

Diesen haben ich als 'Jeff's Blue' gekauft. Er ist es aber nicht. :(Bild
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2317 am:

... Warum Knickphllox?
manche triebe knicken hier einfach ab, bzw. seitlich weg... älchen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2318 am:

@Iris, ich habe einen Namen für deinen Phlox, das ist Swirly Burly. Von Fotos mag ich den auch gerne.http://www.helenium-phlox.de/phlox/swirly-burlyDie Christine ist schön.@Guda, Glückwunsch zur ersten Blüte. Bei mir blühen schon mehr als 10 Phloxe, unter anderem Rosa Casablanca, Juliglut(endlich die echte), Spätlicht, Zhukovskij. Danke an alle, die mir geholfen haben die Wünsche zu erfüllen.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten III - 2015

Iris-Freundin » Antwort #2319 am:

@ LeanaIch danke dir für den Namen. :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #2320 am:

Schön, dass Du wieder dabei bist, Inken!Heute sind ´Rosa Pastell´(der Echte?), ´Düsterlohe´ und ´Bornimer Nachsommer´aufgeblüht. Sollte man Letzteren umbenennen? Und seit gestern blüht auch ´Éclaireur´. :)während des Eintrags musste ich noch eine Zwergmaus einfangen, die sich wohl ins kühle Haus retten wollte - wir hatten heute 35 °C
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #2321 am:

Erfüllt 'Gschel' einen kleinen Phloxtraum, oder ist er nur ein weiterer weiß-lila Phlox?
Ein Freund hat sich für 10 € seinen Gschel-Traum erfüllt und beklagt nun einen rosa blühenden Phlox.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2322 am:

... und ´Bornimer Nachsommer´aufgeblüht. Sollte man Letzteren umbenennen?
Es sieht ganz danach aus. ;) Die "relativ einfache Einteilung" in drei Blütezeitgruppen scheint hinfällig geworden? ::) Wie dem auch sei: Ich freue mich über jeden, der anständig blüht und über Eure Fotos und Berichte!!! @Iris-Freundin, Phlox amplifolia 'Christine' wirkt fröhlich und leicht - toll. :DHier und im Potsdamer Garten wird die Liste der nunmehr blühenden Phloxe länger und länger. Fotos zeige ich später. Mein Star: Die Farbe von 'Othello', der perfekt platziert wurde. 8) :D
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #2323 am:

Heute, im kühlen Morgengarten, erblickte ich die Blüte von 'Cool of the Evening' (der richtige? der falsche?). Wunderbares Blau und große Blüte. :D Foto kam nicht zustande wegen Weg zur Arbeit. >:(
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2324 am:

Hier und im Potsdamer Garten wird die Liste der nunmehr blühenden Phloxe länger und länger. Fotos zeige ich später. Mein Star: Die Farbe von 'Othello', der perfekt platziert wurde. 8) :D
Im Senkgarten in Bornim blühte vorgestern nur der 'Tenor', im Garten muss ich nachher mal gucken gehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten