News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 211190 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Arisaema 2010 - 2018

Waldschrat » Antwort #840 am:

Ich habe auch nicht damit gerechnet, sonst hätte ich sie im Herbst ausgebuddelt, in Pötten versenkt oder sonstwas. >:(
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Arisaema 2010 - 2018

Garten Prinz » Antwort #841 am:

Zwei Arisaema Sorten blühen bei mir momentan.Als erste Arisaema candissimum:
Dateianhänge
Arisaema candissimum 2015.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Arisaema 2010 - 2018

Garten Prinz » Antwort #842 am:

Und Arisaema consanguineum:
Dateianhänge
Arisaema consanguineum 2015.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Arisaema 2010 - 2018

Zwiebeltom » Antwort #843 am:

Hier blühen dieses Jahr wohl nur drei verschiedene Arisaema; bei der aktuellen Wärme werden sie schnell verblühen.A. candidissimum
Dateianhänge
Arisaema candidissimum 07-2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Arisaema 2010 - 2018

Zwiebeltom » Antwort #844 am:

A. candidissimum in weiß
Dateianhänge
Arisaema candidissimum weiss 07-2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Arisaema 2010 - 2018

Zwiebeltom » Antwort #845 am:

Und die unverwüstliche A. fargesii.
Dateianhänge
Arisaema fargesii 07-2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re: Arisaema 2010 - 2018

Henki » Antwort #846 am:

Tolle Blüten! :D Eins blüht hier auch.
Dateianhänge
2015-06-22 Arisaema.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Arisaema 2010 - 2018

Zwiebeltom » Antwort #847 am:

Der kleine A. flavum. Auch hübsch! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re: Arisaema 2010 - 2018

Henki » Antwort #848 am:

Japp. Nochmal lieben Dank an tiarello! ;)
Henki

Re: Arisaema 2010 - 2018

Henki » Antwort #849 am:

Und so sieht das heute aus.
Dateianhänge
2015-07-03 Arisaema flavum.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Arisaema 2010 - 2018

*Falk* » Antwort #850 am:

Arisaema candidissimum - blüht an einigen Stellen im Garten u. gefällt mir immer noch am Besten.BildBildPinellia pedadisectaBildArisaema triphyllumBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Arisaema 2010 - 2018

Crambe » Antwort #851 am:

Zwei im Herbst im Garten versenkte kleine Knollen A. flavens haben den Winter auf der Alb überlebt und haben nun drei Blattstängel! :D :DTiarello, Du hast Recht gehabt. Man muss abwarten können ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Arisaema 2010 - 2018

lerchenzorn » Antwort #852 am:

:) Du sagst es. Ausgerechnet das Beet mit meinem einzigen Arisaema-candidissimum-Sämling musste der Baustelle weichen. Als ich die Knolle nach der Blüte vor zwei Jahren ausgegraben hatte, fielen eine ganze Menge kleinerer Knollen davon ab, die ich in den Gärten verteilt habe. Als im letzten Jahr nichts, weder alte noch junge Pflanzen zu sehen war, fürchtete ich schon den Totalverlust. Jetzt aber, seit Anfang Juli, treiben auf dem letzten Baugruben-Schattenbeet-Mischaushub ein paar Blättchen. Heute lag ein Knöllchen oben auf, das ich bisher übersehen hatte. Am besten stehen sie da, wo die Bauerei fast herangereicht hat - Baugrube Oberkante. Oder direkt an der Hauswand. ;DAuch die Altpflanze, die ich in die "Sorgsam"-Ecke gesteckt hatte, ist wieder da. Die Schnecken haben sie noch vor mir endeckt. >:(
BildBildBild
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Arisaema 2010 - 2018

pumpot » Antwort #853 am:

Endlich ist er mal ausgewachsen - nach drei Jahren. Aber das Warten hat gelohnt. Arisaema tortuosum Black Rod
Dateianhänge
K800_109.JPG
plantaholic
Waldschrat

Re: Arisaema 2010 - 2018

Waldschrat » Antwort #854 am:

:D
Antworten