News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Liliensämlinge (Gelesen 49008 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Liliensämlinge

Starking007 » Antwort #90 am:

Lilinsämlinge eines Freundes,normal oder nicht?BildBildBild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Liliensämlinge

oile » Antwort #91 am:

Wie sieht das Laub aus? Und wie sahen die Eltern aus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Liliensämlinge

Zwiebeltom » Antwort #92 am:

Oha, bei derartigen Farbbrüchen würde ich aber auf Virus tippen. Hier ein Bild zum Vergleich.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Liliensämlinge

oile » Antwort #93 am:

Ich auch. Aber dann müsste es doch auch am Laub zu sehen sein, oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Liliensämlinge

potz » Antwort #94 am:

Die Teile sehen ja irre aus !(Schade, daß das anscheinend nur mit Virus möglich ist)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Liliensämlinge

partisanengärtner » Antwort #95 am:

Ich kanns gar nicht anschauen da läuft es mir kalt den Rücken runter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Liliensämlinge

knorbs » Antwort #96 am:

komisch, dass die harlekine gerade am 01. april präsentiert werden. ::) ;D ;) 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Liliensämlinge

lord waldemoor » Antwort #97 am:

finde sie grässlich, bei tulpen liebe ich den virus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liliensämlinge

oile » Antwort #98 am:

Hach! Endlich ist dieser Sämling aufgeblüht. Er stammt aus dem Samentausch der ELG, lt. Schild eine Spende von Guntis Grants (ohne Gewähr, da ist mir einiges durcheinander gekommen). Ausgesät habe ich 2012
Dateianhänge
IMG_5461.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liliensämlinge

oile » Antwort #99 am:

Von außen. Sie duftet übrigens stark.
Dateianhänge
IMG_5462.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Liliensämlinge

Hall » Antwort #100 am:

Artur, dem Laub nach leichter Botrytisbefall. Müsste mehr vom Laub sehen .Könnten aber auch erste Kreuzungsversuche sein.Ansonsten finde ich sie ziemlich grässlich.Aber über Geschmack läßt sich zum Glück streiten,sonst hätten wir bald nur nocheinheitliche Lilien.Die von Guntis Grants gefällt mir da doch viel mehr. Toller Sämling und mit Ausdauer hochgepäppelt. Welch eine schöne Trompetenform.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liliensämlinge

oile » Antwort #101 am:

???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Liliensämlinge

partisanengärtner » Antwort #102 am:

Mir gefällt sie. Wenn sie dann nicht so streng wie die L.regale riecht um so besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Liliensämlinge

lord waldemoor » Antwort #103 am:

ich mag regale duft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liliensämlinge

oile » Antwort #104 am:

Ich mag eigentlich jeden Lilienduft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten