wunderschön, meine blühn noch nichthabe auch im späten frühling welche gesät, sind gut gekeimt,jz etwas pikiertHeute Morgen um Sechs, Crocosmia `Lucifer´ leuchtet auch im Morgenduster!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2015 (Gelesen 21574 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Hier blüht auch schon ein vereinzelter Trieb eines Rauhblattaster-SämlingsOffensichtlich noch etwas fehlgeleitet und nur ein kleiner Nebentrieb: Aster novi-belgii `Marie Ballard´.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Innerhalb des Steingartens umgepflanzt, und sie bedankt sich!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Juli 2015
Ohhh... Ariane - gestern erst hatte Beth Chatto Gardens auf Facebook ein tolles Bild mit pinkfarbener Lynchnis coronaria und Eryngium giganteum 'Miss Willmott’s Ghost' gepostet - mit der weißen sieht's aber auch sehr edel aus!

Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re: Was blüht im Juli 2015
alles Pflanzen, die bei mir nicht wachsen.
Statt Neid Bewunderung, enaira!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Die Kombi hat sich zufällig ergeben und fiel mir heute erstmals positiv auf. Schön, dass sie euch auch gefällt!Nochmal danke an die Lychnis-Spenderin!'Miss Willmott's Ghost' muss ich mir auch noch besorgen, die pinkfarbene Lychnis ist schon da...Ohhh... Ariane - gestern erst hatte Beth Chatto Gardens auf Facebook ein tolles Bild mit pinkfarbener Lynchnis coronaria und Eryngium giganteum 'Miss Willmott’s Ghost' gepostet - mit der weißen sieht's aber auch sehr edel aus!

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im Juli 2015
Weiße L. coronaria ist so eine Pflanze, die fast überall gut aussieht
Ich hatte letztes Jahr eine schöne Kombi mit Staudenlein, leider ist die Lychnis an dieser Stelle nicht mehr gekommen, dafür andernorts.Mit dem Eryngium sieht sie auch wirklich sehr gut aus 


Smile! It confuses people.
Re: Was blüht im Juli 2015
Die gefüllte Lychnis coronaria ´Gardeners World´ habe ich zweimal versucht, weil sie mir in einer englischen Gärtnerei so gut gefiel - aber mein Boden ist im Winter zu nass dafür. Die einfachen Spielarten sind unempfindlicher, aber dafür auch nur 2jährig zu ziehen.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli 2015
Die Sommerblüher sind jetzt voll in der Blüte bei dem Wetter:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02185_zpshyz2prl1.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02183_zpsmqe7mdi2.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02182_zpsdmvxqguw.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02176_zpssp0gzvw2.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02189_zpsmdu0spdl.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Noch eine Kombi mit Lychnis.Blackboxing unter dem Judasbaum...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Hier blüht auch so einiges
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Zaungucker
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Dem gefällt das Wetter!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.