News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ohrläppchenkrankheit an Azalee (Gelesen 1533 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Ohrläppchenkrankheit an Azalee
Durch Guggeln fand ich immerhin schon mal raus, was dieses Schadbild hervorruft.Kennt ihr das? Schädigt dieser Pilz die Pflanze sehr?Ich las jetzt nur, dass man befallene Blätter abmachen und entsorgen soll.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Taphrina pruni an Azalee
Das ist das typisches Schadbild der Ohrläppchenkrankheit, hervorgerufen durch Exobasidium japonicum.Normalerweise hält sich der Befall in Grenzen: Absammeln der befallenen Blätter und vernichten!