Erfrischend kühl wirkt der Sämling!Sämling mit sehr starker Verzweigung, von Tamberg'schen Samen abstammend
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 841043 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Re: Tagliliensaison 2015
Schönes Foto mit Etched EyesWunderschöne Blüten zeigt ihr !Regen ist hier gemeldet, bisher sieht es jedoch nicht danach aus und ich lechze nicht danach.Es ist noch keine Hochblüte, sehr viele Sorten sind erst in einer frühen Knospenphase. Dennoch wirkt es schon recht "taglilien-blütig" in den Beeten.

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Die Eltern sind doch bestimmt Helix X Samar Star FireHelix x Hamar Starfire, heute morgen.

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Hach, da sind ja wieder schöne Taglilien und Fotos dabei, - wunderbar! :DHier ist gerade "Land unter" und ich fragte mich schon, ob ich wohl die Ankündigung einer Sonnenfinsternis über Deutschland für den heutigen Abend in den Nachrichten verpasst habe, aber nein, es sind bloß die Gewitter, die sich regenreich entladen... da würde mich gerade echt mal interessieren, wieviel Liter wohl auf den Quadratmeter gekommen sind bzw. gerade noch strömen. Kann man das irgendwo nachgucken (ich hab keinen Regenmesser im Garten)?Jedenfalls gab es heute Morgen wieder ein paar nette Blüten; die meisten Sorten habe ich allerdings schon in den letzten Tagen gezeigt. Neu, für mich erstmals blühend und in erster Einschätzung soweit ganz nett war Blue Hippo (Lambertson 2005)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ein wenig Akrobatik erforderte die Ansicht von Wild Horses (Trimmer, 1999), denn das Pferdchen schielte natürlich wieder mal in die falsche Richtung. Die ersten Blüten waren noch sehr viel vanilliger in der Grundfarbe, aber zuletzt wurde sie immer heller und so mag ich sie eigentlich auch am liebsten. Der Kontrast des Auges ist immer wieder eine Wucht und doch wirkt sie nicht erschlagend, weil die Blütenform leicht ist. Ich halte sie für eine gute Kombi-Pflanze.
Re: Tagliliensaison 2015
Heute in Bielefeld:5 Stunden Gewitter, 3 Stunden Starkregen, 15 Minuten Hagel.Der Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld. Ich kann die abgeschossenen Knospen gar nicht zaehlen. Es ist zum Heulen. 

Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Welch ein schönes Bild von Isolde, ich habe davon ein paar Sämlinge, (fast) alle sehr schön!
Re: Tagliliensaison 2015
pinat, deinen dunklen Sämling finde ich atemberaubend, ebenso die geheimnisvolle Isolde von dir, Irm.Hempassion, Blue Hippo ist ein Traum - da lohnt sich ein warmes Mäntelchen für die empfindliche Pflanze im Winter !Und spider - ach, menno.... nun hat es dich wieder erwischt, tut mir total leid.Hier ist "es" gerade im Anrollen und ich bin auch gleich wieder weg. Wir nehmen vorsichtshalber die PC von der Stromversorgung und übers handy mag ich nach dem update nicht mehr einloggen - komme ich nicht mehr mit klar.Schnell noch ein Blümchen - es ist Amanda´s IntrigueDaumen gedrückt für Regen ohne Schäden an den Pflanzen !
maliko
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Heute in Bielefeld:5 Stunden Gewitter, 3 Stunden Starkregen, 15 Minuten Hagel.Der Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld. Ich kann die abgeschossenen Knospen gar nicht zaehlen. Es ist zum Heulen.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tagliliensaison 2015
Amanda´s Intrigue ist ja sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2015
Stimmt, ich hab's geändert.Die Eltern sind doch bestimmt Helix X Samar Star FireHelix x Hamar Starfire, heute morgen.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re: Tagliliensaison 2015
plum eyed delight, läuft gerade zur vollen form auf, hat. leider am foto nicht gut zu sehen, einen leichten lilahauch über der ganzen sonst eher rosafarbenen blüte, der zum rand hin dann in eine leichte umrandung ausläuft, aquarelleffekt. macht sie aber nur wenns floridamäßig warm ist nachts und sie viel wasser um die füße hatte.
Re: Tagliliensaison 2015
von links nach rechtsmelissa la branche, plum eyed delight, carolina heritage, umbekannte sorte, victorian lace (ist diese sehr apricotstichige farbe typisch?)carolina heritage hat leider sehr schlechte substanz, die blüten sind schon mittags ein graus
Re: Tagliliensaison 2015
sachsen samtkleid, öffnet immer sehr gut. das rot leider am foto verhunzt. in echt ein wunderschön samtiges blutrot (farblich zwischen arteriell und venös
)
