News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Das Jahr am Gartenteich 2015 (Gelesen 23071 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Das habe ich auch zu bieten. Die ollen Mosaikjungfern sitzen noch manchmal dran. Bei dieser fleischfressenden Pflanze Sarracenia minor sitzen sogar zwei Exuvien dran. Die zweite ist auf der Rückseite. Leider war das Bild mit Libelle nicht scharf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Seit heute blüht zum ersten Mal Butomus umbellatus. 3 x in den letzten 10 Jahren habe ich versucht, sie anzusiedeln, kein Glück gehabt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
schwanenblumen kommen bei uns wild vormein teich sieht seit gestern so aushalber meter schlamm nun verteilt zwischen die hems
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Wild haben wir sie auch schon oft gesehen, dadurch bin ich ja auch diese schöne Pflanze aufmerksam geworden.schwanenblumen kommen bei uns wild vormein teich sieht seit gestern so aushalber meter schlamm nun verteilt zwischen die hems
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Butomus umbellatus ist jetzt nach 4 Tagen voll aufgeblüht.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Ich habe nun doch nur ein bischen Schlamm aus der tiefsten Stelle geschöpft. Aber im Grunde ist es wahrscheinlich noch nicht notwendig. In welchen Zeiträumen macht Ihr eigentlich mal den Schlamm aus den Teichen?Mal ein Bildchen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Das interessiert mich auch!In welchen Zeiträumen macht Ihr eigentlich mal den Schlamm aus den Teichen?



Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Hat sich erledigt - mir ist gerade wieder eingefallen, wie es heißt: Froschbiss... Ich werde einfach alt.



Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Grasfroesche, heute

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Das Jahr am Gartenteich 2015
Nichts Spektakuläres, aber hier ist immer was los...





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.