News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

angefressene Clematisblüten (Gelesen 2277 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
amigi
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dez 2014, 21:28

angefressene Clematisblüten

amigi »

Hallo Clematis Experten!Bei fast allen von unseren Clematis ist die Blüte versaut! Die erst Hochblüte ist dahin. Die Blüten sind verkrüppet, angefressen. Viele klitzekleine Löcher sind darin und was vor allem auffällt ist das vor allem die Staubgefäße zerbröselt und dunkel, fast schwarz sind. Ich habe ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, leider schlechte Qualität. Vielleicht kann man trotzdem etwas erkennen. Ist nun schon dunkel draußen, sonst muss ich morgen wieder probieren.Habe die Blattläuse im Verdacht gehabt und dagegen gespritzt mit so einer Lösung mit Paraffinöl. Hat nichts geholfen. Welches Insekt ist das? was kann ich dagegen unternehmen?
Dateianhänge
034.jpg
Benutzeravatar
Tassilo
Beiträge: 36
Registriert: 8. Aug 2011, 20:49

Re: angefressene Clematisblüten

Tassilo » Antwort #1 am:

Ich habe auch solche Probleme, aber nicht erst dieses Jahr.Mein Verdacht sind Ohrwürmer.Habe auch Verlußte durch Schneckenfraß, den man aber oft an den glänzenden Spuren erkennt.
Benutzeravatar
amigi
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dez 2014, 21:28

Re: angefressene Clematisblüten

amigi » Antwort #2 am:

Mmmh, eigentlich habe ich keine Ohrwürmer gesehen, es sind nicht alle angefressen. Die Princess Diana ist nicht angefressen obwohl sie ganz nah an der violetten steht, bei der Rooguchi sind so 2-3 Blüten dabei. Princess Kate ist auch in Ordnung. Wir haben 4 violette (weiß leider die Namen nicht, sehen eigentlich alle gleich aus, wir haben sie eigentlich als andere Clematis gekauft- Baumarkt, sind alle violett geworden. - seither heißt es Finger weg von den billigen) die sind total arg zugerichtet. Diese sind anscheinen das Lieblingsfutter! Auch die Cl. purpurea plena elegans schaut schlimm aus.
Benutzeravatar
amigi
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dez 2014, 21:28

Re: angefressene Clematisblüten

amigi » Antwort #3 am:

Hat niemand einen Rat? Was könnte ich dagegen tun?
Antworten