News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wächst hier im Kiesbett? -> Dianthus armeria, die Raue Nelke, Büschelnelke (Gelesen 2723 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Was wächst hier im Kiesbett? -> Dianthus armeria, die Raue Nelke, Büschelnelke

Nina »

Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
image.jpg
Henki

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Henki » Antwort #1 am:

Auf den allerersten Blick erinnert es mich an Digitalis.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Nina » Antwort #2 am:

Das wäre ja etwas blöd. Fast alle wachsen unpraktischerweise in der Kante. :P
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Krokosmian » Antwort #3 am:

Eventuell auch Lychnis flos-cuculi?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

dmks » Antwort #4 am:

Bartnelke ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Nina » Antwort #5 am:

Könnte es auch Dianthus armeria sein? In der Nähe hatte ich letztes Jahr ein paar Exemplare.Lychnis flos-cuculi kann es nicht sein. Da habe ich hier Vergleichspflanzen.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Amur » Antwort #6 am:

Habichtskraut? Wenns haarige Blätter sind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

dmks » Antwort #7 am:

Könnte es auch Dianthus armeria sein? In der Nähe hatte ich letztes Jahr ein paar Exemplare.Lychnis flos-cuculi kann es nicht sein. Da habe ich hier Vergleichspflanzen.
D. armeria kenne ich leider nicht als Jungpflanze. Möglich wäre es schon - müßte dann eigentlich leicht haarig sein.Von Dianthus geh ich aber nicht ab ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

fips » Antwort #8 am:

Ich halte es auch für Jungpflänzchen von Dianthus armeria.Sie breiten sich stark aus, sind mir aber nicht lästig. An manchen Stellen im Gras blühen sie nach dem Mähen nach wenigen Tagen schon wieder, keine 10 cm hoch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Nina » Antwort #9 am:

Oh, das ist ja nicht schlecht! Das hätte ich nicht gedacht,dass die so robust sind. :)
Habichtskraut? Wenns haarige Blätter sind.
Das ist es sicher nicht. Dafür habe ich auch reichlich Anschauungsmaterial. ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ich habe noch einen anderen Kandidaten aus der Nelkenfamilie der sich bei mir nicht lästig macht aber in manchen Jahren sehr zahlreich sein kann um dann wieder fast zu verschwinden.Atocion armeriaHat im ersten diese Grundrosette um im zweiten mit etwas anderen Blättern zu blühen. Nach der Samenreife ist es tot.http://luirig.altervista.org/cpm/albums ... ia_001.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Kann auch sein das es den Zyklus in einem Jahr macht, bei mir aber eher nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

Nina » Antwort #12 am:

Atocion armeriaHat im ersten diese Grundrosette um im zweiten mit etwas anderen Blättern zu blühen. Nach der Samenreife ist es tot.
Die Rosette ist sehr ähnlich, aber die habe ich nicht in meinem Garten. Deshalb glaube ich nicht, dass sie hier plötzlich auftaucht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

pearl » Antwort #13 am:

Dianthus armeria, die Büschel-Nelke, sicher. Taucht hier auch gerade überall auf. Seltsam, dass sich manche Pflanzen die trockenste Zeit im Jahr zum Keimen aussuchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was wächst hier im Kiesbett?

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Ich kann Dir Samen schicken wenn das mit der Post gegessen ist. Dieses Jahr gibts wieder viele.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten