
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2015 (Gelesen 21802 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11729
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Juli 2015
Daniel, tolle Perspektive
. Hast Du Dich hingelegt zum Knipsen?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli 2015
OT: Und Dänen. Das sind doch Oleander da im Hintergrund oder? Sind die ausgepflanzt?Hatte mich vertan. Habe die Rudbeckien im Juni blühend gepostet, da blühten sie aber auch schon, jetzt aber immer noch, also sehr lange Blütezeit.Gärten lügen nicht
Re: Was blüht im Juli 2015
@ pearl und Peace-Lily ältere Nerium leben in den Innenhof, einige trockene Äste, aber nur während der kältesten Winter. Unter ihnen steigen die Zweige der Trauben, die das Dach zu erreichen.Kniphofia uvaria "Nobilis" blüht zum ersten Mal.Auf der linken Seite eine kleine Arbutus unedo 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli 2015
Ah, schön die weißen Kronenlichtnelken. Ich habe pinke. Ich finde diese Pflanze hat was Galaktisches.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2015
Unscheinbar, nur aus der Nähe eindrucksvoll ist Teucrium scorodonia.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2015
'Blue Cushion' ist der kompakteste Lavendel in unserem Garten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2015
Phlox maculata 'Delta' scheint die Hitze ebenso gut zu vertragen wie die paniculata-Schwestern 'Düsterlohe' und 'Schneeferner'.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2015
Chamaemelum nobile und Thymus 'Elfin' zeigen sich auch in diesem Jahr als zuverlässiges Wegegrün.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2015
Tolle Farben und schöne Pflanzen. Die Herzchen gefallen mir besonders. Wir haben von den weißen nur welche,die schütter durch die Beete wandern, keine so schön kompakten Pflanzen.Das rosa blühende Sedum könnte aus der Verwandtschaft von Sedum spurium sein.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
Lilium 'Citronella' - danke nochmal an die Spenderin!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2015
schöne lilie enairahier auch eine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter