News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206860 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Elro » Antwort #630 am:

Nachtrag, ganz welk ist hier sogar die Vexiernelke und die Iris haben gelbbraune Blattspitzen und klappen ihre Schwerter ein :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

pearl » Antwort #631 am:

aber die werden sich sehr schnell wieder erholen!Die Quecke. Die Quecke ist doch jetzt sehr leicht aus dem Staub zu ziehen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Mediterraneus » Antwort #632 am:

aber nicht aus dem Beton 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Herr Dingens » Antwort #633 am:

kannst ja vorher gießen ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Elro » Antwort #634 am:

aber nicht aus dem Beton 8)
Genau, hier gibts Beton anstatt Lößlehm ::)Zur Zeit geht nur oberflächlich abreißen.Und der Witz mit dem Gießen überlese ich mal ganz einfach.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

oile » Antwort #635 am:

Die Schäden in meinen Gärten halten sich immer noch in Grenzen. Allerdings habe ich regelmäßig gegossen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

kudzu » Antwort #636 am:

[/left]
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Waldmeisterin » Antwort #637 am:

Meine Verluste halten sich zwar auch in Grenzen, aber das liegt in erster Linie daran, dass mein Garten zu 80% aus Spontanvegetation und seit Jahrzehnten eingewachsenen Pflanzen besteht.Für mich also, die gerade erst anfängt, den Garten nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, stellt sich die Frage, welches Klima ich für die Bepflanzung eigentlich einkalkulieren soll.Ich habe in den letzten Jahren extrem kalte und extrem milde Winter, Dürren und Sintfluten im Frühjahr erlebt. Wenn ich jetzt meine Bepflanzung nach Sommerhärte auswähle, folgen womöglich zwei Piss-Sommer, in denen mir das Zeug wegfault. Nächstes Jahr heißt dieser Thread womöglich, "Dauerregen macht alles kaputt!" :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Waldmeisterin » Antwort #638 am:

Ihr rastet grad wegen einer Woche warm ausdie Indopaks haetten wahrscheinlich bei 35C gejauchzt, weil so schoen kuehl
Das ist doch Quatsch. Natürlich würden die Tuareg sagen, "was habt ihr nur mit den paarunddreißig Grad, hier in der Sahare habem wir über 50".Die Inuit wiederum würden wohl über -20°C im Winter nur müde lächeln. Blöderweise wohne ich in Mitteleuropa...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

oile » Antwort #639 am:

Ich würde den klimatischen Trend berücksichtigen und die Bodenverhältnisse.Hier z.B. haben wir eher kontinentales Klima bei Sandboden. Das bedeutet, dass Pflanzen Winterfeuchte besser wegstecken können ( keine Staunässe), aber auch, dass ich mit lufttrockenen heißen Sommern rechnen muss. Pflanzen aus dem Monsungebiet sind also nicht empfehlenswert, Sumpfpflanzen nur im Kübel. Nur mal so als Beispiel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

kudzu » Antwort #640 am:

[/left]
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

zwerggarten » Antwort #641 am:

ich hab weder Tuareg noch Inuit erwaehnt
so what?
hast mal wieder nicht Nachrichten geschaut? ...
muss keine/r, um auf extrembeispiele mit extrembeispielen zu antworten. ;Dim waldgarten ist alles grün, anders als 2003.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

kudzu » Antwort #642 am:

Du sagst, ich darf nicht drauf hinweisen, dass das Wetter anderso noch mehr spinnt als in D?und ich darf nicht korrigieren, wenn jemand das mit normalem Wetter wieder-woanders in einen Topf schmeisst?interessanter Aspekt
EmmaCampanula

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

EmmaCampanula » Antwort #643 am:

Ich dachte schon dieser Landstrich sei verflucht - aber anderen scheint es doch ganz ähnlich zu gehen. Bin mittlerweile echt neidisch, wenn hier jemand von ergiebigen Regengüssen schreibt. Hier hat es nach wochenlanger Trockenheit einmalig am 18. Juni geregnet, Sonne satt, Wind jeden Tag, dann folgte, wie bekannt, dieses Hitzeszenario, klar hat es abgekühlt, aber hier stürmt es bereits den ganzen Tag - dazu natürlich Sonnenschein. Gestern habe ich mir überlegt, ob ich es einfach drauf ankommen lasse, den Dingen ihren Lauf lasse, darauf vertraue, dass es einen guten Wein geben wird & mich dann im Herbst mit einem großen Kanister rotem Rauscher in der Knusperwüste besaufe.Ich habe es mir zunächst noch mal anders überlegt & bin seit heute 06:00 Uhr mit Schubkarre & Kannen zugange. Ein Teil der Pflanzen richtet sich wieder auf.Nur habe ich gerade gesehen, dass für uns Pfälzer auch in den nächsten zwei Wochen kein Niederschlag angekündigt ist - natürlich einhergehend mit wieder steigenden Temperaturen.Soweit - ich habe zu tun!!!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

kudzu » Antwort #644 am:

... Bin mittlerweile echt neidisch, wenn hier jemand von ergiebigen Regengüssen schreibt...
Schwiegern hat Bilder geschickt, vom gestrigen Hagel und dem zerschlagenen Wintergartendach (16mm Hohlkammer)brauchst nicht neidisch zu sein
Antworten