
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 592506 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Nehmt Ihr mich in Eurer Mitte auf?Ich bin neu hier und sehr angetan von dem großen Spektrum an Gartenthemen hier.Da ist ja für jede/n etwas dabei.Ich wohne in der Nähe von Koblenz, bin noch berufstätig und habe ein ca. 1100qm großes Grundstück - also langweilig wird mir nie.Ich interessiere mich für alles Grünzeugs, besonders haben es mir die Fuchsien und und und....., aber auch der Nutzgarten, angetan. Ein Boxer wohnt auch hier. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
aufgenommen!
trotz boxer. :-Xgez. zwerggarten, als berliner hundigeschädigt






pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ahhh, endlich hast Du Dich angemeldet....Willkommen hier...Du wirst ganz sicher viel Spaß hier im Forum haben...Zwerggarten: Das ist ein ganz lieber...total witziger Boxer...ehrlich :=)...Der Name passt überhaupt nicht...***Flöt***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Der Boxer heißt Crazy - und das ist er auch.Also keine Angst, Zwerggarten.Der ist ganz lieb, aber riesengroß.......öhm 

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18506
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Diese Beschreibung passt auf zwergo
. Woher kennt ihr euch?



Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hi an alleIch stell mich mal kurz vor.Ich heiss Alex und hab einen Steingarten.und liebe Rosen über alles. Ansonsten gibts nicht viel zu erzählen über mich bin erst seit 4 Jahren am Gärtnern und bin deshalb noch sehr unerfahren. Lg Alex
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hi Alexherzlich Willkommen im Forum :)Steingarten und Rosen....da wirst du bestimmt einige Mitstreiter finden
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke bienchenDas hoff ich doch

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ein freundliches Guten Abend an alle Forumsmitglieder!Bevor ich mich in Zukunft hier im Forum einmische, möchte ich an dieser Stelle kurz meinen Garten vorstellen: Er ist knapp 4000 qm groß und ziemlich einsam in einem Brandenburger Waldgebiet gelegen. Hier lebe ich seit 2 1/2 Jahren in dem dazugehörigen Haus und versuche seitdem, meine Gartenträume Wirklichkeit werden zu lassen. Das ganze Grundstück kann ich natürlich nicht bearbeiten. Zur Zeit ist ungefähr ein Drittel davon gärtnerisch gestaltet, und dabei wird es wohl auch erstmal bleiben. Gerade in den letzten Monaten gab es oft schon mehr zu tun als mir lieb ist. Vor allem mit dem Bewässern der neu gepflanzten Staudenbeete bin ich kaum hinterhergekommen.Die Ausgangsbedingungen hier sind eher schwierig. Humusarmer Sandboden, geringe Niederschläge, Schatten und Wurzelkonkurrenz zahlreicher alter Bäume.Doch ich habe festgestellt, dass sich mit ein bisschen Aufwand und großen Mengen zugekauftem Kompost viele Ideen umsetzen lassen. Im ersten Jahr stand der Gemüsegarten im Vordergrund. Letztes Jahr habe ich dann eine große Zahl an Stauden aus Samen herangezogen und vom Herbst bis zum diesjährigen Frühjahr ausgepflanzt. Unter den Bäumen wachsen jetzt robuste Schattenstauden, in den helleren Bereichen experimentiere ich mit sonnenhungrigen trockenheitsverträglichen Pflanzen, die hoffentlich auch mit etwas weniger Licht zurecht kommen. Dann gibt es noch ein Paar besonders gut versorgte Beete, der Versuch einer Mixed Border mit verschiedenen "Prachtstauden". Manches sieht schon ganz nett aus, aber ingesamt wirkt der Garten noch sehr unfertig und chaotisch. Ich freue mich schon auf den Herbst, wenn ich alle mißlungenen Pflanzkombinationen neu sortieren kann.Hier noch ein Blick auf einen Teil meines Steppenbeets, noch etwas lückig und unspektakulär, aber einer der wenigen vorzeigbaren Bereiche im Moment.Schöne Grüße,Thapsus
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Wilkommen 

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ein Servus an alle Naturverbundenen, Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber,Ich bin der DonPlanta, wohne in Freising und bin seit letzten Donnerstag endlich Staudengärtner ;DAußerdem studiere ich hier Gartenbau und freu mich schon sehr auf viele weitere spannende Forenthemen.Mit ein paar von euch durfte ich schon Bekanntschaft machen, beim Forumtreffen in Freising bzw. den Weihenstephaner Gärten.Ich hatte schon die Gelegenheit in einige sehr interessante Themen rein zu lesen und freu mich weiterhin mit euch vor allem über die Stauden und Gehölzwelt fachzusimpelnGreets
Kultur (lat. colere... cultus ) hat 3 Bedeutungsebenen:
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hi, DonPlanta,willkommen hier, und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Dass Du Staudenkenntnisse hast, hast Du Deiner Gruppe in Weihenstephan ja schon gezeigt!


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen an alle neuen! Alex, mit dem Boxer bist du doppelt sympathisch :)Alle zahlreiche Boxer, die ich in Russland kennen gelernt habe, waren verspielte liebebedürftige treue Seelen, sofort begeistert für alle Gäste.
Liebe Grüße
Irina
Irina