News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stangenbohnen - welche Erde (Gelesen 1762 mal)
Stangenbohnen - welche Erde
Hallo,meine Stangenbohnen sind dieses Jahr nicht gekommen.Buschbohnen dagegen sind gekeimt.Welche Erde ist eigentlich für ein Gemüsebeet zu empfehlen? - Blumenerde - XYSollte man düngen, wenn ja mit welchen Düngern?Danke für Tipps und Grüße
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Normalerweise nimmt man für Gemüse die Erde, die man hat und bessert sie mit Kompost und ggf. sonstigem Dünger auf. Gärtnerst du in Kübeln?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Stangenbohnen sind empfindlichin freie Wildbahn gesät, kommt es vor, das die nicht kommenzu trockenzu nass zu kaltVögelSchneckenwas auch immerStangenbohnen sollte man vorziehen 

Re: Stangenbohnen - welche Erde
Hallo,ja klar, ich habe die Erde, wie schon seit 10 Jahren ;)Dachte halt, evtl. hilft spezielle Erde, damit die Stangenbohnen besser keimen.Oder es gibt im Baumarkt auch eine spezielle Erde, ist mir bis dato auch nie aufgefallen.Alternativ, wo würde man Humus, BIO Humus bekommen?Ich gärtnere nicht in Kübeln.Grüße
Re: Stangenbohnen - welche Erde
ja sicher, irgendwas wird es gewesen sein.Vorziehen --- in Aufzuchterde?Was nimmt ihr da...?Grüße ThomasStangenbohnen sind empfindlichStangenbohnen sollte man vorziehen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Ich hab Erde aus einem Maulwurfshügel genommen ;DAussaaterde geht aber auch
Re: Stangenbohnen - welche Erde
fuer Aussaaten siebe ich meine Erdeweil ich zu den Saemlinge nett sein willaber in der Natur kriegen die Kleinen auch keine andere Erde,als die, in der auch die Mutter stehtStangenbohnen ziehe ich auch vor,aber nicht wegen der Erde sondern weil sich Kleinstkrabbler und bei Euch wohl auch Schnecken nur zu gern ueber die Saemlinge hermachen und nix uebrig lassen
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Sowas gibt es wahrscheinlich in Säcken zu kaufen. Aber wenn du ein Gemüsebeet hast, dann hast du doch bestimmt auch Kompost, vielleicht sogar Rasenschnitt als Mulchmaterial. Das organische Material verarbeiten deine Bodenorganismen und Regenwürmer vor Ort gratis zu Humus. Wie ist dein Boden denn so? Lehmig-tonig oder eher durchlässig-sandig?Alternativ, wo würde man Humus, BIO Humus bekommen?
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Hallo,eigentlich schon locker. OK sei's drum, evtl. war es bei der Aussaat doch zu naß oder die fielen den Schnecken zugute.Danke an Alle.GrüßeWie ist dein Boden denn so? Lehmig-tonig oder eher durchlässig-sandig?Alternativ, wo würde man Humus, BIO Humus bekommen?
Re: Stangenbohnen - welche Erde
Bevor ich Bohnen aussäe, lasse ich sie immer einige Tage vorkeimen. Einfach über Nacht in kaltem Wasser einweichen und danach in einer abgedeckten Schüssel bei Zimmertemperatur liegen lassen und einmal täglich in einem Sieb abspülen, damit sie nicht austrocknen. es bilden sich dann ziemlich schnell Keimsprossen. Dann kommen sie in die Erde. Bei kühler Witterung kommt schwarze Folie drüber. Man muss bloß aufpassen, daß es darunter nicht zu schimmeln anfängt.In meinem Gemüsegarten betreibe ich eine Art Vierfelderwirtschaft. Die Bohnen kommen immer in ein Beet, das im vorangegangenen Jahr gedüngt wurde (Kompost, Holzasche, Hornspäne ) und danach mit Starkzehrern zB. Kartoffeln oder Kürbis, Tomaten usw. bepflanzt war. Extra Dünger bekommen die Bohnen nicht.Den besten Kompost habe ich übrigens von einer Kompostieranlage bekommen.SG Thapsus