Hab gerade mal nachgesehen: * Jaipur Saphir ist noch nicht völlig aufgeblüht. Es ist ein eigener Sämling und mir ist gelegen, dass sie einen dicken windfesten Stängel haben ich hasse" Agapanthus-Hängelinchen"
Dateianhänge
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
und *Zulu Queen , auch ein eigener Sämling, die sich zwischen der Feige versteckt hatte, die muss sich auch noch ein bisschen entfalten, aber bei den heutigen 10 Grad würde ich auch noch etwas verhalten reagieren. Dieses Jahr werde ich sie alle mal fotgrafieren und in einer Liste festhalten. Es werden langsam viele und die nächsten Sämlinge stehen schon in den Starlöchern, müssen erst blühen und können dann verschenkt werden, denn das GH ist voll! Ich habe auch schon einige Sorten verschenkt. U.a. Purple Cloud der der Vater der ganzen Zulu Serie ist und der sich sehr gut zu Zuchtzwecken eignet.
Dateianhänge
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Die Kombi White Heaven und Purple Cloud, waren die Anfänge meiner Kreuzungen. Sie übernahmen den dicken Stängel von White Heaven + die enorme Blütenballgrösse von beiden Sorten und die verschiedensten Blauvariationen durch Purple Cloud.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Irisfool: wie lange dauert es bis die Sämlinge das erste mal blühen. Ich hätte schon Lust das auszuprobieren, nur die Geduldigste bin ich nicht. und welcheBedingungen brauchen die Samen?LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Mein Freilandagapanthus sät sich immer von selbst aus. Sehr anspruchsvoll scheint er nicht zu sein.Streu doch einfach etwas Samen in den Topf an den Topfrand. Wenn was aufgeht, verpflanzt du die Sämlinge einfach. Wenn nicht, ist nichts verloren
@Bienenkönigin, ich nehme die vielversprechenden dicksten Samenkaspeln ab wenn sie gelb werden und lasse sie trocknen. Dann säe ich die schwarzen Samen im März des darauffolgenden Jahres innen und stelle sie dann nach dem Frost rauss. Wenn die ,Grasspitzen, 5 cm hoch sind kannst du sie einzeln setzen. Einfach am wachsen halten auch über den Winter im einem kühlen hellen Raum. Du wirst sehen dass du schnell grössere Töpfe brauchst . Nach 3 Jahren kannst du eine Blüte erwartenEsmacht Spass und ist spannend.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Moin,Moin..........die ersten Knospen brechen auf. Sie sind hier etwas spät dran, haben aber auch lange gebraucht sie nach dem Winter zu sortieren. Einige Sämlinge blühen zum 2ten Mal...darauf bin ich sehr gespannt.Irisfool, von dem Sämling deines Zuluking hab ich das erste Mal Saat genommen... aber das wird noch dauern bis da die erste Blüte kommt. Na ja....muss ja spannend bleiben. :)LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Hier scheidet sich dieses Jahr deutlich die Spreu vom Weizen, d.h. der Weizen sind die Agas, die sich mit dem hiesigen Klima und dem Sonnenschein in einem Schattengarten begnügen.Das ist an erster Stelle ´Leicester´, er hat ca. 24 Knospen, gefolgt von ´Nothern Star´ mit ca. 12 Knospen und das, obwohl ich vor etlichen Jahren einen Aga mit innewohnendem Tradescantia-Samen gekauft habe und es bisher noch nicht gelungen ist die T. zu entfernen. Ich tue mich auch schwer das zu wollen, denn es ist ja ein original englisches Samenkorn gewesen ´Enigma´ blüht auch zuverlässig, natürlich nicht mit so vielen Blüten.´Velvet Knight´ kränkelt, seit ich ihn vor drei oder 4 Jahren geteilt habe, es fällt mir schwer ihn zu entsorgen, ich sollte es aber tun.´White Heaven´ gedeiht hier nicht, blüht dieses Jahr nicht. Er darf nicht bleiben.Alle anderen Agas sind keine Blühwunder, mal sehen wer bleibt und wer nicht. Mir wird es zu viel mit der Aga-Flut.
Ich hab ca 60 Kübel in unterschiedlichen Größen....jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst bin ich am schimpfen...aber!! :)Ich liebe sie!!! Und neue Sämlinge gibt es auch jedes Jahr..... ;)LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
White Heaven blüht hier immer zuverlässig. War auch der erste mit dem ich gekreuzt habe. Er hat viele interessannte Nachkommen produziert. Ich hatte dieses Jahr 58 Kübel, 2 habe ich verschenkt und nun stehen da wieder einige Töpfe mit Sämlingen , die nächstes Jahr wohl blühen, ich frage mich dann wohin damit! * Zulu Queen( Nun steht die auch noch Kopf! )
Dateianhänge
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.