News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 391141 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #525 am:

Hat´s ihr geschmeckt?Dana mag am liebsten Teppichglockenblumen und zwar das Laub. Zum Glück habe ich genug davon, sie muss sich also nicht am Eisenhut laben ::) :P
Krümel

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Krümel » Antwort #526 am:

Nein, ich guck die Fotos nicht an, nein, ich lass mich nicht verführen ...Was sind eure Hunde hübsch! Nein, es bleibt bei meinem einen und danach bei keinem. So.*geht nochmal Fotos gucken*
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #527 am:

Nein, ich guck die Fotos nicht an, nein, ich lass mich nicht verführen ...Was sind eure Hunde hübsch! Nein, es bleibt bei meinem einen und danach bei keinem. So.*geht nochmal Fotos gucken*
Das kenn´ ich, und ich weiß wie´s ausgeht, nun zum 3. Mal ::)
Dateianhänge
Dana-Jul0615_072_1.jpg
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #528 am:

Hat´s ihr geschmeckt?
sie fand das doof, musste aber Blümchen tragen, weil i h meiner Nichte Geburtstagsgruesse schicken wollte
Spatenpaulchen

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Spatenpaulchen » Antwort #529 am:

Ich muss mal als Nicht-Hunde-Halter bei Euch reinfunken. Hab da ein Problem. Nachbars haben einen Jack Russel, ein Ungeheuer, völlig jenseits jeder Erzeihung, nur auf Mord an anderen Tieren aus und, da nicht ausgelastet, ständig bellend. Da wir selber viele Jahre einen Hund hatten (Rauhhaardackel), den wir abgöttisch geliebt haben, der aber auch alles andere als pflegeleicht war, weiss ich, wovon ich rede. Der hund kann nichts dafür, der ist das Produkt seiner Leute. Und dieser ist völlig unterfordert und langweilt sich. Meine GGn hat nun ein HighEnd - Ultraschallgerät gefunden, was also nur reagiert, wenn der Hund bellt. Kann man sowas machen, oder ist das Tierquälerei?
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #530 am:

Je nach Abstand zum Hund ist das durchaus schmerzhaft, je weiter weg desto leiser kommt es an. Und wenn du es nicht in der Wohnung benutzt sondern draußen, trifft es auch alle anderen Tiere mit gutem Gehör im Ultraschallbereich. Ich würde wahrscheinlich eher schauen, das Tier vom eigenen Grundstück fernzuhalten (Zaun, kann auch Elektrozaun sein). Und wenn die Kläfferei zu viel wird, kann man vom Nachbarn auch verlangen, dass Ruhezeiten eingehalten werden, zu denen er den Hund ins Haus nimmt. Schade, Jack Russel können ganz entzückende Tiere sein, wenn sie halbwegs erzogen sind.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

DragonC » Antwort #531 am:

Ja, es sind immer die Besitzer, die dann in der Erziehung etwas versäumt haben. Und letztendlich die Tiere, die darunter leiden müssen. :(Wir haben hier ein ähnliches Problem: auf der anderen Straßenseite wohnen zwei Papillons. Die ganze Zeit draußen, im Hof / Garagenhof, von morgens um sechs an bis Abends spät. Im heißen Sommer auch über Nacht. Grundsätzlich ja kein Problem.. aber: da sich nicht wirklich mit den Tieren beschäftigt wird, außer mal spazierenlatschen, sind die Hunde unterbeschäftigt und langweilen sich (von der Verfettung ganz zu schweigen). Resultat: es wird ALLES angekläfft, was am Haus vorbeigeht, solange es zu sehen ist. Egal, wie spät es ist, wie lange es dauert bis es aus dem Sichtfeld ist. >:(In unserer Straße ist eine Bäckerei, eine Grundschule und eine Kirche. Also von morgens um sechs bis Abends später immer recht viel Verkehr mit Auto + Fußgängern. Man kann sich also vorstellen, wie oft die Hunde kläffen.. Wir haben Glück und hören es nur recht leise. Die direkten Nachbarn allerdings bekommen die volle Packung der Kläfferei ab - die zudem noch extrem schrill ist und schön hallt zwischen Haus + Garagenhof. Die Hunde steigern sich da sehr rein, da wird das in der Größe einfach extrem schrill und durchdringend. Trotz Bitten usw. keine Besserung.. also wurde die Notbremse gezogen: und das Ordnungsamt hinzugezogen. Da die Nachbarn ein Lärmprotokoll geführt hatten, in dem sie die Zeiten notiert hatten in denen die Hunde kläfften, wurde umgehend eine Strafe verhängt (200 Euro) und weitere Sanktionen bei weiteren Verstößen gegen Ruhezeiten usw. in Aussicht gestellt. Seitdem ist es besser. Aber: die Hunde sind jetzt fast ständig drin. Ganz toll! >:( Nur weil die Besitzer nicht in der Lage sind, sie zu erziehen, müssen die Tiere es ausbaden. So was macht mich wütend!Bin mir nicht sicher, ob es wirklich gute = wirksame und unschädliche technische Mittel gibt, die Hunde wegzuhalten und vom Kläffen abzuhalten. Und ehrlich, es ist die Aufgabe der Besitzer dafür zu sorgen! Und nicht die der Nachbarn, für ihre Ruhe Geld ausgeben zu müssen. No way! Am besten also noch mal mit den Besitzern sprechen, ruhig bleiben, auf Konsequenzen hinweisen, die nach xx Wochen ohne Änderung zur Anwendung kämen. Wenn das nichts nützt, Protokoll über die Zeiten führen, vielleicht 2-3 Wochen lang, dann Ordnungsamt rufen. Dafür sind sie (leider :( ) auch da. Viel Erfolg.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #532 am:

Katzenbabys sind sehr niedlich, aber ich finde die Hunde kommen zu kurz bei den Haustieren, deshalb ...Bild
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Bumblebee » Antwort #533 am:

:D :D
^^
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #534 am:

Klasse, Gartenlady. Die Dame ist auf halbem Weg zwischen süßes Baby und Charakterhund, mit dem besten aus beiden Welten :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

cornishsnow » Antwort #535 am:

Eine schöne Hundedame, Gartenlady! :D Ein Platz an der Sonne scheint meiner Pinscherdame am besten zu gefallen. :)
Dateianhänge
image.jpg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

cornishsnow » Antwort #536 am:

...und süß gucken kann sie auch! :D
Dateianhänge
image.jpg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Bumblebee » Antwort #537 am:

Ohja! :D
^^
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

cornishsnow » Antwort #538 am:

Pinscher haben eine für Hunde sehr eigentümliche Sitzhaltung... ;D
Dateianhänge
image.jpg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #539 am:

:D Klasse Fotos! Auf dem ersten Foto sehen die Pfoten so aus, als ob sie noch wachsen wollte?
Antworten