
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 846055 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Eine sehr schöne Blüte (bzw. 2) zeigt heute 'Heavenly Flight of Angels', deshalb zeige ich sie nochmal 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
und die 'Black Falcon Ritual'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
black falcon ritual schaut ziemlich beeindruckend aus, hat die bei dir schon einmal ordentich minusgrade vertragen(wenns welche gab - die letzten drei winter waren bei mir wie in südengland, das wird allerdings sicher nicht so bleiben)?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Gepflanzt 2013 (von Stade), 5 Fächer, 4 Blütenstiele, blüht seit 29.6.Sagt mal, ist 'black stockings' ein Spätzünder? Er steht jetzt im zweiten Jahr bei mir, hat 3 Fächer und blüht so gar nicht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Im 2. Sämlingskasten ist die erste Blüte offen.Wie vermutet, scheinen es Kinder von 'El Desperado' zu sein.Den ersten finde ich noch nicht so überzeugend, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
enaira es gibt bessere, aber vlt wird er noch, heute sind die sämlinge bei mir auch nicht schönobwohl....custard c.x el desp.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
Zwei Winter hat sie hinter sich, wobei der vorletzte hier schon zeitweise kalt war. Aber natürlich nicht so wie 11/12black falcon ritual schaut ziemlich beeindruckend aus, hat die bei dir schon einmal ordentich minusgrade vertragen(wenns welche gab - die letzten drei winter waren bei mir wie in südengland, das wird allerdings sicher nicht so bleiben)?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
auch gegen -20(oder bisschen mehr)?
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Du kannst Fragen stellenauch gegen -20(oder bisschen mehr)?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
die habe ich ja eh gekauft, weil Du vor 2 Jahren so ein superschönes Foto gezeigt hastHat sie hier überstanden.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)