News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2015 (Gelesen 81322 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Gartenvögel 2015

Noodie » Antwort #360 am:

Ich möchte meinen faux pas wieder gutmachen und hab´noch ein Foto von einem wirklich waschechten Zaunkönignest! Es ist im Freisitz einer Gartenlaube, der Kranz drumherum ist aus Kunststoff. 5 Jungvögelchen sind diesem Nest entschlüpft.An einem Gartenhaus habe ich unter einem Vordach einen Holzschuh hängen, darin hat sich ein Zaunkönig mit Moos ein Schlafnest gebaut.Bild
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Gartenvögel 2015

pidiwidi » Antwort #361 am:

Dann hoffe ich deiner Taube geht es bald wieder besser, ein Glück, dass sie bei Dir gelandet ist :)Zu den Spechten: keine Ahnung ob sich Grünspechte auch so verhalten aber bei "unseren" Buntspechten füttert ein Altvogel (Vater) ein Jungtier und lernt es auch an. Das deutlich scheuere Weibchen kommt immer allein.Bild Bild Bild Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Gartenvögel 2015

pidiwidi » Antwort #362 am:

schöne Zaunkönigkugel :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2015

lord waldemoor » Antwort #363 am:

schöne Zaunkönigkugel :D
finde ich auch und so ungewöhnlicher platz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartenvögel 2015

elis » Antwort #364 am:

Hallo !Heute haben wir richtiges Aprilwetter. Bei einem Regenschauer saßen 7 kleine Schwalben auf dem Balkongeländer und haben teilweise geschlafen :D. Sowas habe ich ja noch nie gesehen. Ein Elternteil war auch dabei.lg elis
Dateianhänge
Schwalben1115.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartenvögel 2015

elis » Antwort #365 am:

Das ist scheinbar ein Elternteil
Dateianhänge
Schwalben1315.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartenvögel 2015

elis » Antwort #366 am:

Zwei Kleine, so süß und flauschig.... Konnte ja nur durch die Scheibe fotografieren
Dateianhänge
Schwalben1415.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2015

lord waldemoor » Antwort #367 am:

Das ist scheinbar ein Elternteil
ja ein altvogel, leicht erkennbar an den langen spiesen am stoss
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2015

Cryptomeria » Antwort #368 am:

@Conni:Auf deinem Grünspechtfoto ist das rechte Tier auf jeden Fall ein Jungvogel, erkennbar an der gesprenkelten/gestrichelten Bauch/Flankenseite.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gartenvögel 2015

Paw paw » Antwort #369 am:

Endlich erwischt und das Foto geht auch so la la. Schon ein paar Sommer lang sitzt immer wieder mal ein Neuntöter auf der Wäschespinne. Das macht er natürlich nur, wenn niemand in der Nähe ist. Auch wenn ich mich dem geschlossen Fenster näherte, schwupps war er weg. Heute hat er es nicht mit bekommen.
Dateianhänge
SAM_5208.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2015

Cryptomeria » Antwort #370 am:

Toll!Leider vielerorts schon recht selten geworden.Früher hatte ich immer mal die aufgespießten Insekten + Mäuse oder Teile davon, an Schlehen gefunden, aber das ist lange her.VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2015

lord waldemoor » Antwort #371 am:

mir hat mal einer die jungen gartenrotschwänze geholt,die waren fast flügge,beim 3.n hab ich ihn erschossen, aber damals war ich 15 jahre altheute sieht man sie bei uns auch selten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Gartenvögel 2015

marcu » Antwort #372 am:

Ein Rotkehlchen, auf der Straße:Wächter der Gaslaterne...BildBeim Nachbarn auf und vor der GarageBildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2015

Martina777 » Antwort #373 am:

Ich bin ja nur selten hier - hab mich eben aber über die letzten niedlichen Fotos sehr gefreut! :DBei mir ist es wieder ein aktueller Anlass - mein diesjähriger Bruchpilot:Ist es eine Blaumeise (was ich eher meine), oder eine Kohlmeise? Ist das für Euch erkennbar? Pro Blaumeise spräche: Er hängt sehr gerne kopfüber im Käfig. Ansonsten scheint er unverletzt, mit dem Fliegen klappt es aber noch nicht ... er hüpft gut, immerhin.Habe ihn gestern nach einem Geräusch am Fenster vom Boden aufgesammelt - so weit ist er also "geflogen" - wie, ist aus heutiger Sicht rätselhaft.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2015

Cryptomeria » Antwort #374 am:

Hallo Martina,das ist eine junge Blaumeise . Sie wird draußen von den Eltern gefüttert. Lass sie auf jeden Fall draußen. Bitte alle jungen Vögel immer draußen lassen. Nur in Extremsituationen etwas unternehmen. Die Altvögel sind auf Futtersuche und verständigen sich über Laute mit ihren Jungen. Sie finden sich also wieder.VG Wolfgang
Antworten