News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2015 (Gelesen 40917 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #105 am:

... Als Nachtisch schnippelte ich Erdbeeren und Kirschen und streute Zucker drauf. Dann erst entdeckte ich die Schnecke. Also kein Nachtisch.
:-Xund mein hirn funkte zunächst "streuselschnecke?!" ::) :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #106 am:

8)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #107 am:

à propos schnecke: du hast das gesehen (rechts oben)? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #108 am:

Nee, hatte ich nicht. :) Sowas stört mich nicht weiter. Ich habe heute erst Erdbeeren gepflückt, ein bißchen trockenes Schneckenzeugs abgerubbelt und sie in den Mund gesteckt. Nein, daß ich das Ding erst nach dem Schnippeln fand und daß nun alles mit dunklem Saft bedeckt war, das war es. Ich wollte keine toten halben Schnecken in den Mund schieben. Und eine kleine lebende schon gar nicht. :-X :-X :-\
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #109 am:

:-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
casa †
Beiträge: 108
Registriert: 20. Nov 2012, 22:52

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

casa † » Antwort #110 am:

Zum Frühstück gab es Brötchen mit Shrimps, zum Abendessen Kabeljaufilets, kurz in Zitronenbutter glasig angebraten. Morgen gibt es frische Dicke Bohnen in weißer Sauce mit Speckscheiben.
Nachtschwadronierer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #111 am:

Gestern haben wir nach einem tagesausflug auf dem Rückweg an einem kleinen Gasthof haltgemacht. Malerisch am fluss tisza gelegen gab es natürlich Süßwasserfisch: eine sog. Säure Fischsuppe ( Mit saurer Sahne abgeschmeckt) aus verschiedenen Fischen (Wels und Karpfen hauptsächlich), dazu gebackene miniwelse. :DZuhause muss ich wirklich abnehmen: die t- shirts spannen im bauchbereich :P ::) ??? :(
Dateianhänge
20150710_181538.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Bienchen99 » Antwort #112 am:

ich hätt die Schnecke da rausgefischt....mir doch egalwenn man überlegt, wie oft man in Himbeeren oder in irgendeinem anderen Obst/Gemüse irgendwas wurmiges etc. mitgegessen hat....da kommt es doch auf die gepuderzuckerte Schnecke auch nicht anDa fällt mir eine nette Geschichte einMein Schwesterchen hatte mal eine Freundin zu Besucht. Die beiden waren noch klein, 7 vielleicht. Die Freundin blieb über nacht und am nächsten Mittag gabs auf jeden Fall Broccoli als Gemüse und zwar aus dem Garten.Irgendwann sah ich, wie Schwesterchens Freundin etwas grünes längliches an den Tellerrand schob. Es war eine dicke grüne Raupe, die Frau Mama wohl mitgekocht hatte und die sich in den Broccoliröschen verfangen hat.Die Kleine aß trotzdem ohne zu murren das Gemüse auf, ohne die Raupe ;D
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lehm » Antwort #113 am:

8)Derweil entsorgte meine Mutter mal einen ganzen Blumenkohl wegen einem miesen kleinen Räupchen. ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #114 am:

Die Kleine aß trotzdem ohne zu murren das Gemüse auf, ohne die Raupe ;D
Tapfer! ;)Ich hatte Angst, daß da noch mehr Schneckiges drin wäre. Man konnte vor lauter Saft nix sehen, das war das problem.Heute gab es Wurst-Käsesalat (Lyoner, Gruyère, Zwiebel) mit der Sauce von Lunas Wurstsalat, die einfach unübertroffen ist: Senf, Apfelessig, Gemüsebrühe, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker, Sojasauce. Danach gab's Wassermelone, sehr süß und fast kernlos. Melone haben wir gleich zur Pause nochmal mit ein wenig Vanilleeis.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #115 am:

Liebe Grüße und gute Ideen an zwerggartenSo etwas kann ätzend sein! Ich erinnere mich gut, wie ichmal nach 3 wochennachhause kam und meinlieber Vater, der nach meiner Wohnung schaute, mir stolz berichtete, er habe im Schuppen denkuehlschrank ausgestellt, weil der ja leer gewesen sei und nur unnütz stromgezogen habe...auf meine frage, Ob er auch das Größere Gefrierfach ausgeräumt habe, bekam Ich als Antwort ein "oh!" ::) :-X 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #116 am:

Ohoh...!Ich hatte mir abends noch einen (sehr) bunten Salat gemacht: Pflücksalat, Paprika, rote Zwiebel, Thunfisch, Gruyère, Ei, Vinaigrette mit Dijon-Senf und viel Dill. :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #117 am:

roro, danke – und ich bewundere sehr, dass dein vater das offenbar überlebt hat. :-X ;)hier gab es tk-hack-verwertung mit gartenzeugs. als da waren schnittmangold, cicoria, knollenfenchel, rotlaubiger grünkohl, rucola, balkonminze sowie zugekauftes: weiße und rote zwiebeln, knoblauch, ingwer, zitronengras, kaffirlimettenblätter, limettensaft und etwas rotes thai-curry.
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #118 am:

*rühr*
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Argo » Antwort #119 am:

Schleich zum Kühlschrank und gucke nach Inhalt für heute Mittag
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Antworten