News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kampf den Schnecken! (Gelesen 62842 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kampf den Schnecken!
Heute vermisste ich im Topf die kleine Hosta 'Thumbnail'.
Der fette Übeltäter klebte außen am Topfrand.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Kampf den Schnecken!
Das kenne ich. Ich hatte eine fast verschwundene Hosta clausa getopft und sie begann gerade sich zu erholen und ein neues Blättchen zu schieben und heute war's weg.Nach den jüngst niedergegangenen Wolkenbrüchen habe ich heute das Schneckenheadquarter entdeckt - den Kompost. Es fand gerade ein Brainstorming statt. Kurz darauf ging dort blauer Hagel nieder
.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Kampf den Schnecken!
hier ist zur zeit eine invasion von riesenschnecken aus den umliegenden feuchtwiesen. jetzt bei dem regen sind sie alle nach oben geflüchtet. heut morgen sass doch tatsächlich eine von aussen an meiner terrassentür, 8 stufen höher als die terrasse. schneckenjagd ist richtig aufwändig geworden.schnecke am rankgitter:
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
fromme-helene
Re:Kampf den Schnecken!
Nach den jüngst niedergegangenen Wolkenbrüchen habe ich heute das Schneckenheadquarter entdeckt - den Kompost. Es fand gerade ein Brainstorming statt. Kurz darauf ging dort blauer Hagel nieder.
-
Eva
Re:Kampf den Schnecken!
Ich hatte beim letzten Regen eine 10 cm lange fette rote Schnecke in 1,50 Höhe an der Balkontür kleben
Früher war mein Balkon/Terasse mal schneckenfrei
- Suppenhuhn
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Aug 2014, 08:36
Re:Kampf den Schnecken!
Von solchen Schnecken-Tricks, hab ich noch nie gehört. Ich staune. Die Sache mit dem Draht, werde ich auf jeden Fall machen, aber die Sache mit dem Kalk,......ich habe Hunde und es sind hier auch Katzen unterwegs, denen tut das nichts? Vielen Dank, und einen lieben Gruß, das Suppenhuhn
SUHU
-
Lehm
Re: Kampf den Schnecken!
Albizia lässt durch mich folgendes posten:
Neben Rharbarberblättern, die gute Schneckenfangwirkung haben, haben Schalen von aufgegessenen Melonen, verteilt ausgelegt, riesige Anziehungskräfte.In der Dämmerung/Dunkelheit können Schnecken in wahren Massen von diesem Schlemmerbuffet abgesammelt werden.
Re: Kampf den Schnecken!
Danke, für's Suchen, Lehm. ;)Ich werde weiterhin experimentieren, was Schnecken zum Einfangen besonders gut anlockt. Jedenfalls bin ich immer wieder erstaunt, welch guten Geruchssinn sie haben. Die kommen ja nicht grad zufällig an diesen Stellen dahergeschleimt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Lehm
Re: Kampf den Schnecken!
Einfach acht geben, dass nicht noch zusätzliche von weit her angelockt werden.Apropos acht geben: mein achter Fachbeitrag! 
Re:Kampf den Schnecken!
Ja, fuer ein Patent ist es zu spaet!! Es gibt Kosmetika mit Schneckenschleim! Eine Freundin hat mir mal Seife aus Mexico mitgebracht -mit Schleimern.... (sie weiss wie sehr ich diese Schleimer liebe....) hab sie allerdings noch nie benuetzt! In Spanien gibts Gesichtscremen mit diesem Zeug, angeblich sehr gut gegen Falten. Habt ihr schon Mal ne Schnecke mit Falten gesehen??!!!bloß - den schleim hab' ich kaum von den fingern gekriegt. auch mehrmaliges händewaschen mit echter seife war für die katz. nicht, daß das gefühl unangenehm gewesen wäre - es lag ein seidenglatter film auf der haut.ob meine "erfindung" schon industriell genutzt wird ?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Kampf den Schnecken!
Den Kampf gegen Schnecken haben wir gewonnen, oder fast. Elektrozaun! Wen's euch interessiert schaut in "Tipps und Tricks fuers Gemuesebeet" Seite 2. Bei uns funktioniert es sehr sehr gut, die Schnecken waren eine Qual, jetzt brauche ich sie nur bei starken oder Dauerregen absammeln ( bis das Band wieder trocken ist), sonst ist totale Ruhe.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Kampf den Schnecken!
Servus zusammen,Ich habe den Melonen-Trick auch sofort im Gemüsegarten ausprobiert. Allerdings nach zwei Tagen fand ich heute früh zum ersten mal ganze zwei Schleimer an nur einer Melone vor. Komisch dachte ich, doch dann traf ich auf unser neustes Gartenmitglied...--> Igor der Igel :)Jetzt bin ich gleich entspannter :DSchönen tag noch zusammen
Kultur (lat. colere... cultus ) hat 3 Bedeutungsebenen:
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Kampf den Schnecken!
Hallo !Also den Schleim von den Schnecken bekomme ich wunderbar weg wenn ich die Schere oder Gartenschuhe oder Finger im Rasen abwische. Probiert es mal, das funktioniert.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kampf den Schnecken!
Mache ich auch so, elis! :DUnd DonPlanta: Euer Igor wird die dicken spanischen Wegschnecken vermutlich kaum dezimieren, war zumindest bei uns so...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kampf den Schnecken!
Freut mich aber immer wenn sich ein weiteres Mitglied in unserem Verein "Biodiversität" dazugesellt.Euer Igor wird die dicken spanischen Wegschnecken vermutlich kaum dezimieren, war zumindest bei uns so...
Kultur (lat. colere... cultus ) hat 3 Bedeutungsebenen:
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.
Pflügen, den Boden bearbeiten;
Pflegen, achtsam umgehen;
Anbeten und vereheren.