News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hügelkompost (Gelesen 2283 mal)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Jul 2015, 09:24
Hügelkompost
Hallo zusammen,über "Flächenkompost" hat mich Google zu Euch geschubst.Und weil ich den Eindruck hab, dass da so Gärtner wie ich einer bin, zu gange sind, drum gehöre ich jetzt dazu.Als ich vor 20 Jahren Haus und Garten auf dem Land erwoben hab, war ich mit einem Laufmeter Bücherwissen bestens gerüstet ...... dachte ich.Meine Erfahrungen sind unendlich und noch immer experimentiere ich herum, freu mich, wenn aus so einem Nixerl wie einem Samenkörndl eine prächtige Pflanze wird - manchmal auch auch eine wunderschöne Unkrautpflanze, die mich dann jahrelang ärgert (hier darf man auch noch Unkraut schreiben, ohne gleich gesteinigt zu werden..).Es geht um den Kompost. Ich mache Haufenkompost. Als ich noch Hühner hatte, wurde denen einfach alles über den Zaun geworfen, die haben dann gehaxelt, gepickt, gescharrt, gemistet - und ich konnte schaufeln.Jetzt hab ich keine Hühner mehr, der Garten soll ein anderes Gesicht bekommen - elegant wird er wohl nie, brauchts auch nicht, er soll zu mir passen. Ich bin - na ja - chaotisch wäre schon ein biss hart.....Aber nun zum Kompost. Immer wieder hab ich ungeheuerliche Unkrautmengen. Wenn das Gras an exponierten Stellen schon so an die 80cm hoch wächst, dann fällt halt auch viel Grünmasse an. Schredder hab und will ich keinen. Da mach ich Haufen. Länglich, ansprechend, im nächsten Jahr wird drauf gepflanzt. Es schaut aus wie Hügelbeet - es fehlt aber der korrekte Aufbau - es ist ein Haufen.Voriges Jahr hab ich eine Walze angelegt, die eigenlich erst im nächsten Jahr endgültig bepflanzt werden soll.Herbstlicher Gartenabraum, Unkraut, Küchenabfälle, Grasschnitt - dazwischen auch Zeitung oder Eierkartons und Steinmehl.In diesem Jahr hab ich ein paar keimende Kartoffel hineingestopft und eine Unmenge Kürbis vorgetrieben und dann in einer Tüte mit frischer Erde dazwischen auf den Hügel.Die Kartoffel haben ein unglaubliches Kraut entwickelt, die Kürbisse sind noch träge, bekommen aber die ersten Blütenansätze.Ich häng ein paar Fotos an....Ausserdem hab ich einen unglaublichen Haufen gerodet, gross wie ein Auto, mittlerweile etwas zusammengehockt, zeitweise sehr heiss und wenn ich unten ein bissl hineinbohre ist da schon Erde.Die Haufen vom Vorjahr scheinen sehr nahrhaft zu sein, denn da entwickelte sich u.A. deser prächtige Baumspinat.Fazit - Haufenkompostierung ist für mich ideal.Servus Paulinchen - die grad gelernt hat, dass man nur ein Bild anhängen kann..... der Haufenkompost in diesem Jahr
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Jul 2015, 09:24
Re: Hügelkompost
...und so war er im Frühjahr, also Gartenabraum vom Herbst, über den Winter immer wieder nachgefüttert
Re: Hügelkompost
Mit Erde ist es wieder ein Hügelbeet. ;DUnd ich hatte keine Unkräuter- ich hatte Wildkräuter. Die allerdings habe ich nur blühen, nicht fruchten lassen.Ob nun Haufenkompost oder Hügelbeet, er sieht jedenfalls gut aus, auch wenn er unsortiert gestapelt wurde.... Es schaut aus wie Hügelbeet - es fehlt aber der korrekte Aufbau - es ist ein Haufen.... und dann in einer Tüte mit frischer Erde dazwischen auf den Hügel.
