News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose ohne Namen (Gelesen 9605 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rose ohne Namen

martina 2 » Antwort #15 am:

Sollte meinen "in Richtung Roadrunner"
Das hab ich schon so verstanden, dachte, es wäre eine höfliche Umschreibung für meine Ungenauigkeit ;)Auf die 2b tät ich's nicht ankommen lassen wollen, aber das steht ja eh nicht zur Debatte. Würde mich in dem Fall eher an den 6b von PR orientieren, sicherheitshalber, und sie erst einmal im Winter schützen.
Schöne Grüße aus Wien!
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #16 am:

Hi ich hätte da auch ein paar rosen die schon vor meiner zeit in dem garten bzw geschenke ohne Etikett usw... vielleicht könnt ihr mir bei der namensfindung helfenLg alexNr.1sieht mir nach einer englischen sorte aus doch ich weiss nicht welche. Habe stecklinge bekommen doch diejenige wusste auch nicht welche das ist
Dateianhänge
20150712_182452.jpg
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #17 am:

Nr.2Hab 0 plan die ist da schon seit ich den garten übernommen hab
Dateianhänge
20150712_182604.jpg
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #18 am:

Nr3 Hmm... könnte a kletterer sein bin mir nicht sicher
Dateianhänge
20150712_182623.jpg
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #19 am:

Blüten zu nr3Nein es ist keine lion die hat kleine blüten.
Dateianhänge
20150712_182630.jpg
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #20 am:

Keiner ne idee? :-\Würde ihnen gerne namen geben
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #21 am:

Und noch eine ohne namen Ist auf dem bild nicht so gut zu erkennen aber sie ist lachsfarben
Dateianhänge
20150713_113726.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rose ohne Namen

lubuli » Antwort #22 am:

bischen mehr solltest du schon dazu schreiben, z.b. ob einmalblühend, öfterblühend, blütengrösse etc...
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rose ohne Namen

lubuli » Antwort #23 am:

zu nr. 3 schneewittchen - iceberg vielleicht?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #24 am:

Ok gut sry also Zu nr.1Einmalblühend vermehrt durch stecklingeblütengrösse ca 5 cmAngeblich englische rose starker duftZu nr.2Einmalblühendblüten ca 2-3 cm Duftet nichtSehr kleine blätterZu nr.3Ich denke öfterblühend aber das kann ich schwer sagen da sie fast den ganzen sommer durch blüht.duftet leicht nach zitroneAber schneewitchen denk ich könnte es sein :)Zu nr.4Öfterblühendblüten lachsfarben und ca 5 cm groß Sehr dünne triebe Kaum richbarer duftSollten noch angaben gebraucht werden versuche ich soweit ich kann zu beantwortenDanke für eure mühen
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #25 am:

Also nr.3 ist definitiv schneewittchen iceberg hab verglichen mit der Beschreibung usw. Danke an lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rose ohne Namen

lubuli » Antwort #26 am:

nummer 1 sieht nach einer historischen rose aus. guter duft und einmalblühend, das laub und aus steckling gezogen sprechen auch dafür. könnte eine gallica sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Rose ohne Namen

rorobonn † » Antwort #27 am:

Das matte,rauhe Blatt hat mich auch an historische Sorten denken lassen. Gallica würde passen. Haben auch manche portlands solche Blätter?Die great Maiden s Bush meiner Eltern sieht nicht unähnlich aus, istaber etwas blasser in der Farbe. Da gleicht sie eher meinen Mdm Boll/knorr bzw Comte de Chambord im verblühen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rose ohne Namen

lubuli » Antwort #28 am:

die beiden letzgenannten haben aber anderes blattwerk. sowas könnte eher hinkommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Rose ohne Namen

RosenAlex » Antwort #29 am:

Also die rose nr.1 kann ich noch sagen das sie ganz kleine viele schwarze dornen hat also der ganze trieb ist übersäht mit dornen fals das hilft
Antworten