Auf meine kleine Taglilienpräsentation oben ist zwar niemand eingegangen, aber das habe ich inzwischen verkraftet
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 855636 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Re: Tagliliensaison 2015
so ist besser.Das ist hier leider öfter soAuf meine kleine Taglilienpräsentation oben ist zwar niemand eingegangen, aber das habe ich inzwischen verkraftet, damit muss man leben
...oder darf nix mehr zeigen !
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Hm - ohne Feedback fehlt mir dennoch etwas - ich mache das doch, um ggf. etwas zu den Blüten zu lesen, ob etwas Besonderes dabei ist, oder wirklich alles nur ganz schnöde No-Names. Nun ja, ggf. hatten die sogar Namen, als ich sie bekam und ich habe sie verbummelt. Besonders die Helle scheint jedenfalls nicht ganz so gewöhnlich zu sein. Und ja, auch bei mir öffnen sich die Blüten momentan seeeehr zögerlich. Ich warte schon ewig auf eine neue Sorte, die will einfach nicht aufgehen.
Re: Tagliliensaison 2015
Vielleicht müsste man jetzt Fotos machen und im Oktober posten - dann gibt's nicht soviel Ablenkung für Hemerocallis-Freunde :)Im Moment kommt man diesem Faden ja gar nicht hinterher....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re: Tagliliensaison 2015
ja, meine Heavenly Curls war von einer Louisiana-Iris überwachsen, was ich zu spät gemerkt habe (die Blätter sind ja ähnlich). Hab sie zwar jetzt freigelegt, aber sie wird wohl nicht mehr blühen dieses Jahr ::)Auf einer anderen hat sie eine Rose breitgemacht. Diese hat trotzdem eine Menge Blüten, die Stängel halt schief und krumm. Die wurde jetzt da rausgerettetExtrafrage: Wie verhalten sich teilweise bedrängte Taglilien? Reagieren sie eher mit weniger Zuwachs, oder stellen sie das Blühen ein? Hat hier jemand Erfahrungen?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Nochmal, die 'Spider Walk', jemand wollte wissen, ob der Schlund gelb ist. und ja, wirklich gelb 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Hauptsache Maliko liest noch, dass ich an ihren Teilungskandidaten interessiert binVielleicht müsste man jetzt Fotos machen und im Oktober posten - dann gibt's nicht soviel Ablenkung für Hemerocallis-Freunde :)Im Moment kommt man diesem Faden ja gar nicht hinterher....
Re: Tagliliensaison 2015
Soooo...Nachdem 'Citralt' auf Kniehöhe blüht, bin ich besonders beeindruckt von diesem Sämling, der im ersten Blütejahr schon knapp den Meter schafft
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Dieser hier ist definitv nicht mein "weißester", aber immerhin recht wüchsig...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Und dann hab ich hier noch ein Geschwister-Trio, das zum Herbst rausfliegen wird, aber ganz nett zeigt, wie gleich oder unterschiedlich Sämlinge ausfallen können...Dieser hier...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
... und dieser hier sehen sich seeeehr ähnlich und dürften viel von der Großmutter väterlicherseits Crimson Flood haben.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Bei dem dritten im Bunde schlägt hingegen die Farbe der Mama South Seas durch.edit sagt, Grammatik wäre heute nich so meine Stärke 
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Welche denn, welche denn?Ich warte schon ewig auf eine neue Sorte, die will einfach nicht aufgehen.
Re: Tagliliensaison 2015
Oh, wie "apart"! Sehr schön, die beiden Farbtöne zusammen, wer ist denn der Vater (oder ist der flüchtig?Bei den dritten im Bunde schlägt hingegen die Farbe der Mama South Seas durch.
Re: Tagliliensaison 2015
South Seas x (Crimson Flood x Vintage Bordeaux)War vermutlich Bonussaatgut - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ich das bewusst gekauft hab, ist so gar nicht mein FarbschemaOh, wie "apart"! Sehr schön, die beiden Farbtöne zusammen, wer ist denn der Vater (oder ist der flüchtig?Bei den dritten im Bunde schlägt hingegen die Farbe der Mama South Seas durch.)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.