News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1062869 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2910 am:

.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2911 am:

Bild'Dihanie Arktiki' (Morozova), hat mir eine Kundschaft aus Russland mitgebracht. Sehr apart und außergewöhnlich!
der Phlox ist wirklich ungewöhnlich mit dem übergroßen hellen Zentrum
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2912 am:

@distel, dieser Phlox sticht aus der "Masse" ;) heraus, ja! Aber 'Le Mahdi' von Lena ist auch interessant - ist das der echte? Meine blühen noch nicht alle. 'Negus' sieht auf den Fotos 'Le Mahdi' nicht unähnlich, was mich irritiert, stelle ich ihn doch in die Nähe von 'Düsterlohe' ...Die Phloxbilder von gestern anzusehen bereitet große Freude. @Irm, danke! ;DHier hat es geregnet, die Phloxe und Blüten hängen, ein Heiligenschein wird auch vermisst. :-X ;) Trotzdem ein paar Fotos, vieles wiederholt sich, entschuldigt bitte, der Bewegungsradius ist stark eingeschränkt. :PBild Bild Bild Bild'Anne' - 'Crépuscule' - 'Duchess of York' - 'Euphorion'@Hausgeist & blommorvan: 'Starfire' blüht und sieht berückend aus. Ich bin auch zufrieden mit ihm.@Leana, 'Papagena' ist ein Traum!@Guda, 'Purru' hat mir gleich gefallen! Vielleicht ... ;)@Irm, 'Utopia' ist so schön hoch und die Blüten zart und "flatterhaft", eine der modernen Sorten, die ich nicht missen möchte! Foto ist in Arbeit. ::)@Noodie, danke für die Hilfe bei 'Pinky Hill'!!!... und gestern gesehen: 'Bauernstolz' hat einen Stängel mit gestreiften Blüten, was mich aber eher beunruhigt denn freut. Beim letzten Mal verlor ich ihn infolgedessen(?). - Ein Virus?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2913 am:

Man kann nun beobachten, welche Sorten relativ regenfest sind. Dazu wollte ich mir einiges notieren. ::)Bild Bild Bild Bild 'Negus' - 'Ljubascha' - 'Utopia' in 'Frithjof' - 'Pastorale'
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #2914 am:

Was mich letztes und dieses Jahr positiv überrascht, ist 'Euphorion'. Stimmt, ein Argument ist die Regenfestigkeit, aber auch die Hitzebeständigkeit der Blütenrispen. Beides kann dieses Jahr hervorragend studiert werden.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2915 am:

Bist Du gaaaaanz sicher, dass Du Dich von 'David' getrennt hast? Mehltau an diesem Phlox kenne ich nicht, trotz bisher widrigster Standbedingungen.
Ich auch nicht. Einer steht unter einer von Blattlaus geplagten Säuleneiche und glänzt wie eine Speckschwarte- vielleicht isoliert der Honigtau? Der andere blüht eifrig und trocken unter einer Walnuss.Letztes Jahr, als hier zur allergrößten Verzweiflung nahezu jeder Phlox bemehlt war, stand 'David' mitten drin und knallgrün (immer voraus gesetzt, er ist es, werde ich mal hier in den Raum stellen).
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2916 am:

@Guda, passend zum deinem 2010 A2010 B
Oh, wie schön, danke. Er blüht bei mir noch nicht, lange nicht. Ich bin natürlich sehr gespannt. Hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit Nirvana, die Blüten etwas geschlossener, rundlicher? Ein "echter Jansen" eben :)?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2917 am:

Pallas Athene
Auch auf die warte ich zappelnd. Ich glaube, dieses kleine Phloxbeet muss ich aufnehmen, es wird zunehmend schattiger...Und 'Pallas Athene', ebenso wie 'Papagena' gefallen mir ungeheuer, blühen lange - und haben nebenbei das Farbspiel, das ich so mag.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2918 am:

@ Guda:"Eden´s Smile" 2014, absonnig
So gefällt er mir besonders gut, danke!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2919 am:

Bild'Dihanie Arktiki' (Morozova), hat mir eine Kundschaft aus Russland mitgebracht. Sehr apart und außergewöhnlich!
der Phlox ist wirklich ungewöhnlich mit dem übergroßen hellen Zentrum
Der erinnert mich schon sehr an 'Sweet Summer Fantasy' ???Bildfrühmorgens und wenns kühl ist, ist der Phlox auch blau :) ist ein Sonnenschein-Foto.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2920 am:

Bild 'Syreeni Flox'
'Syreeni Flox' hat mir auf den russischen Alben immer sehr gut gefallen: klein, wildnishaft, üppig :D. Wie macht er sich bei Dir im Garten, Inken?Höhe? Habitus? Spielt die Farbe je nach Tageszeit?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2921 am:

'Anne' glänzt immer noch durch Unlust.
mein Anne-Versuch Nr. 2 sieht ganz gut aus, müsste demnächst blühen ;)
Gestern gingen die ersten nassen Blüten auf.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2922 am:

@Guda, passend zum deinem 2010 A2010 B
Oh, wie schön, danke. Er blüht bei mir noch nicht, lange nicht. Ich bin natürlich sehr gespannt. Hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit Nirvana, die Blüten etwas geschlossener, rundlicher? Ein "echter Jansen" eben :)?
@Guda, bei mir sind die beiden(2010 A und 2010 B) zur gleichen Zeit aufgeblüht. 2010 B hat etwas größere Dolde und rundere Blüte als Nirvana, beide sind im ersten Jahr nächstes Jahr kann das schon anders aussehen.Nirvana
Dateianhänge
IMG_5993.JPG
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2923 am:

Bild 'Syreeni Flox'
'Syreeni Flox' hat mir auf den russischen Alben immer sehr gut gefallen: klein, wildnishaft, üppig :D. Wie macht er sich bei Dir im Garten, Inken?Höhe? Habitus? Spielt die Farbe je nach Tageszeit?
Guda, er steht im dritten Jahr und hat ganz ordentlich Zuwachs, ist ca. 1,20 m und mehr hoch, hat dünne Stängel und ist locker im Aufbau. Bei Regen neigen sich die blütenbesetzten Stängel, richten sich aber zügig wieder auf, sie brechen also nicht ab. Die Blütenfarbe ist über den Tagesverlauf recht gleichmäßig, zumindest habe ich noch keine starken Abweichungen wie z.B. bei den blauen oder violetten Sorten feststellen können. Die Blüte ist sehr klein und niedlich. Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit ihm, würde ihn für eine Hintergrundpflanzung empfehlen oder als Begleitstaude in gemischten Pflanzungen mit ausschweifendem Charakter.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Phloxgarten III - 2015

Majalis » Antwort #2924 am:

Liebe Phloxfreunde,ich mogle mich mit einer Bestimmungsfrage mal kurz dazwischen.Gestern im Gartencenter konnte ich wegen der herrlichen Farbe nicht an einem Phlox vorbeigehen, leider nur als Phlox paniculata ausgezeichnet.Die Farbe auf dem Bild stimmt nicht (meine Kamera hat da echt eine Schwäche), es ist ein dunkles-purpurviolett, wie "Düsterlohe", kein Auge, kräftige Erscheinung und er duftet nach Rose :D.Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, somit scheidet der Düsterlohe ja aus.Es ist sicher eine Allerweltssorte, was per se ja nicht schlecht ist.Vielleicht weiss hier jemand auf Anhieb, welche Schönheit ich da gekauft habe.
Dateianhänge
DSC03615.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Antworten