News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063456 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Phloxgarten III - 2015

Majalis » Antwort #2925 am:

Noch ein Bild
Dateianhänge
DSC03616.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2926 am:

... Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, ...
Majalis, die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem gekauften Phlox nicht um eine Sorte handelt, ist groß. ;) Aber wenn Du nicht gesagt hättest, dass die Farbe dunkler als dargestellt ist, hätte ich ein wenig auf 'Sweet Summer Ocean' getippt, da diese Sorte neu und aus Holland ist sowie kleinere Blüten hat. Ich kaufte sie blühend im vergangenen Jahr, auf den im Internet verfügbaren Fotos erscheint sie mir heller als in meiner Erinnerung. ::) Leider bin ich keine Hilfe in diesem Fall, aber vielleicht kommt die noch? ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2927 am:

Bild'Dihanie Arktiki' (Morozova), hat mir eine Kundschaft aus Russland mitgebracht. Sehr apart und außergewöhnlich!
Unglaublich, diese Farbe! Eine Leuchtkraft, wunderbar. Geht die irgendwann in den Verkauf? Der unifarbene Finne gefällt ebenfalls sehr.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Phloxgarten III - 2015

Irisfool » Antwort #2928 am:

Boah, dafür würde ich auch noch Platz schaffen!!!!! 8) 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2929 am:

'Dychanie Arktiki' (;)) ist sehr besonders, ich bin ebenfalls begeistert. In einem russischen Forum sagt jemand, er findet keine Worte, seine Bewunderung für diesen Phlox auszudrücken und zeigt ein Foto.@Irm, ja, erinnert ein bisschen an 'Sweet Summer Fantasy', daran dachte ich auch. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2930 am:

Was mich letztes und dieses Jahr positiv überrascht, ist 'Euphorion'. Stimmt, ein Argument ist die Regenfestigkeit, aber auch die Hitzebeständigkeit der Blütenrispen. Beides kann dieses Jahr hervorragend studiert werden.
ich wollte es ja nicht schon wieder sagen, aber bei der steilvorlage: euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können... der ginkgo unter den phloxen! :P;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2931 am:

Wir haben jetzt in 48h um die 30mm Regen bekommen, die Phloxe hängen tropfnass herunter. :( und werden gar nicht mehr trocken.Ich rechne mit gammeligen Blüten bis Ende der Woche.Uspech, Fondant Fancy, Kirmesländler, Ostinato und ein paar unbekannte sind jetzt im Knospenstadium. Will gar nicht wissen, wie sie aussehen wenn sie aufblühen... :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2932 am:

@Loni, ich hoffe, sie erholen sich wieder! Es sieht momentan hier nicht anders aus, ein wenig Aufräumen ist nach dem Regen sicher angesagt. :P
euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können...
Unübertroffen. ::) ;D
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2933 am:

Liebe Phloxfreunde,ich mogle mich mit einer Bestimmungsfrage mal kurz dazwischen.Gestern im Gartencenter konnte ich wegen der herrlichen Farbe nicht an einem Phlox vorbeigehen, leider nur als Phlox paniculata ausgezeichnet.Die Farbe auf dem Bild stimmt nicht (meine Kamera hat da echt eine Schwäche), es ist ein dunkles-purpurviolett, wie "Düsterlohe", kein Auge, kräftige Erscheinung und er duftet nach Rose :D.Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, somit scheidet der Düsterlohe ja aus.Es ist sicher eine Allerweltssorte, was per se ja nicht schlecht ist.Vielleicht weiss hier jemand auf Anhieb, welche Schönheit ich da gekauft habe.
@Majalis, eine sichere Bestimmung Deines Phloxes wird nicht möglich sein.In GC werden öfter Phloxsorten aus der Flame-Serie namenlos angeboten. 'Flame Purple' wäre also eine Möglichkeit.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2934 am:

.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2935 am:

@distel, dieser Phlox sticht aus der "Masse" ;) heraus, ja! Aber 'Le Mahdi' von Lena ist auch interessant - ist das der echte? Meine blühen noch nicht alle. 'Negus' sieht auf den Fotos 'Le Mahdi' nicht unähnlich, was mich irritiert, stelle ich ihn doch in die Nähe von 'Düsterlohe' ...
'Le Mahdi' von Lena entspricht farblich den alten Beschreibungen - das sieht gut aus :D
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2936 am:

Bild
diesen Schatz hätte ich fast übersehen :-*
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #2937 am:

@ Inken:
... und gestern gesehen: 'Bauernstolz' hat einen Stängel mit gestreiften Blüten, was mich aber eher beunruhigt denn freut. Beim letzten Mal verlor ich ihn infolgedessen(?). - Ein Virus?
Nein, kein Virus. Sowohl "Rosenteller" als auch "Tenor" treiben bei mir seit über 10 Jahren regelmäßig Blüten mit Streifen. Immer dann, "wenn ihnen das Wetter nicht in den Kram paßt". Beide Phloxe sind - in mehreren Anpflanzungen - sehr gesund und wüchsig.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2938 am:

Was mich letztes und dieses Jahr positiv überrascht, ist 'Euphorion'. Stimmt, ein Argument ist die Regenfestigkeit, aber auch die Hitzebeständigkeit der Blütenrispen. Beides kann dieses Jahr hervorragend studiert werden.
ich wollte es ja nicht schon wieder sagen, aber bei der steilvorlage: euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können... der ginkgo unter den phloxen! :P;)
Hahaha, entzückend. Fällt Dir nicht mehr ein?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #2939 am:

... Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, ...
Majalis, die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem gekauften Phlox nicht um eine Sorte handelt, ist groß. ;) Aber wenn Du nicht gesagt hättest, dass die Farbe dunkler als dargestellt ist, hätte ich ein wenig auf 'Sweet Summer Ocean' getippt, da diese Sorte neu und aus Holland ist sowie kleinere Blüten hat. Ich kaufte sie blühend im vergangenen Jahr, auf den im Internet verfügbaren Fotos erscheint sie mir heller als in meiner Erinnerung. ::) Leider bin ich keine Hilfe in diesem Fall, aber vielleicht kommt die noch? ;)
Ja, die Hilfe kommt noch. Aber mein letztes Jahr gepflanzter "Sweet Summer Ocean" blüht noch nicht!
Antworten