News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525309 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #720 am:

Da leuchtet was rotes aus dem Beet. Ein Sämling, der schon letztes Jahr auftauchte. Gefällt mir gar nicht so schlecht.
Hast recht, apart, könnte gefallen :D..... Höhe, Blütengröße usw?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #721 am:

Die wilde Pflaume wie auch ihr sanfter aussehendes Kind gefallen. Sehr :)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #722 am:

Ich dachte eigentlich, hier einen mißratenen Sämling zu haben, zuviel Weiß statt Purpur. Deswegen habe ich ihn nicht gezeigt. Nun aber habe ich im Phloxthread III "Dihanie Arktiki" gesehen und traue mich, den Sämling zu zeigen. Während der Blütezeit nimmt die weiße Fläche immer mehr Raum, bis schließlich nur noch ein schmaler violetter Rand übrig bleibt. Der Rand wird noch viel schmaler, als im Bild gezeigt.Gefällt er Euch? Ich bin hier sehr unsicher...
Dateianhänge
09.06.2014 (71).JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #723 am:

mit schmalerem rand und mehr weiß fände ich ihn prägnanter – und auch schön; mit dunklerem, blauer getönterem purpur noch schöner. :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #724 am:

Danke, zwerggarten. Ich werde dieses Jahr neue Fotos von dem Sämling machen!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxsämlinge

lonicera 66 » Antwort #725 am:

Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #726 am:

mir gefällt er auch so
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #727 am:

@ lonicera:
Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?
Danke, lonicera! Uspech ist etwa 15 m entfernt... Wenn ich aber an die Geschwindigkeit denke, mit der ein Taubenschwänzchen von Phlox zu Phlox huscht, was ich am Samstag mit Freude beoachten konnte, so sind 15 m ja eigentlich garnix!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #728 am:

mir gefällt er auch so
Danke, Lord Waldemoor!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxsämlinge

lonicera 66 » Antwort #729 am:

@ lonicera:
Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?
Danke, lonicera! Uspech ist etwa 15 m entfernt...
Ich frage deshalb, weil ich den Verdacht habe, daß Uspech sehr durchsetzungfreudig ist. Wenn ich mir so die Abkömmlinge von Uspech ansehe, die im Handel sind, ist die Ähnlichkeit deutlich.Ich habe einen Sämling aus ''Adessa Red' und vermutlich 'Uspech'. Er wird dieses Jahr wohl erstmalig blühen, ich bin gespannt, ob man die Verwandschaft erkennt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #730 am:

Gefällt er Euch?
Ich finde ihn sehr gelungen :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #731 am:

Gefällt er Euch?
Ich finde ihn sehr gelungen :D
Stimme zu :)Ist Das Bild vom Aufblühstadium oder bereits später?Auf jeden Fall beobachten, lohnt sich sicher
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #732 am:

Ich finde ihn sehr gelungen :D
Stimme zu :)Ist Das Bild vom Aufblühstadium oder bereits später?Auf jeden Fall beobachten, lohnt sich sicher
Ja, hier war er gerade aufgeblüht. Danach kam eine sehr nasse Phase und ich habe keine Fotos mehr gemacht.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #733 am:

@ lonicera:
Ich habe einen Sämling aus ''Adessa Red' und vermutlich 'Uspech'. Er wird dieses Jahr wohl erstmalig blühen, ich bin gespannt, ob man die Verwandschaft erkennt.
Der Sämling wird bestimmt sehr schön. "Adessa Red" macht riesige Rispen auf starken Stängeln, dies verbunden mit Uspechs Qualitäten kann nur sehr gut werden!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxsämlinge

lonicera 66 » Antwort #734 am:

:DWoll'n seh'n...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten